3.6 Was tun, wenn ...
3.6.1 Bedienerhinweise in der Anzeige / Fehlermeldungen
Anzeige
mögliche Ursache
Overrange
Messbereich überschritten
Trübungen in der Probe
Lichteintritt in den Messschacht
Underrange
Messbereich unterschritten
Speichersystem-
Stromversorgung für
fehler Mode 34
Speichersystem ausgefallen oder
ausführen
nicht vorhanden
Batteriewarnung
Warnsignal alle 3 Minuten
Warnsignal alle 12 Sekunden
Warnsignal, das Gerät schaltet
selbständig ab.
Jus Overrange
Die Einstellung des Sollwertes bei
E4
der Anwender-Justierung ist nur
innerhalb festgelegter Grenzen
möglich. Diese wurden über- /
Jus Underrange
unterschritten
E4
Overrange
Messbereichsober- / untergrenze
E1
der Methode wurde bei
Einstellung auf den Sollwert
Underrange
über-/unterschritten
E1
E40
Wird das Testergebnis mit
Justierung
Overrange / Underrange
nicht möglich
angezeigt, ist eine Anwender-
Justierung nicht möglich
Zero nicht
zuviel / zuwenig Lichteinfall;
akzeptiert
fehlerhaft
AL400 / MaxiDirect_4b 08/2011
Maßnahme
Wenn möglich Probe verdünnen
oder anderen Messbereich
verwenden
Probe filtrieren
Photometerdeckel geschlossen ?
Messergebnis mit kleiner x mg/l
angeben.
x = Messbereichsuntergrenze;
wenn erforderlich andere
Analysenmethode verwenden
Batterie einsetzen oder wechseln.
Mit Mode 34 die Daten löschen.
Die Batteriekapazität ist nur noch
für kurze Zeit ausreichend.
Batterien austauschen
Batterien austauschen
Fehlerquellen prüfen z.B.:
Anwenderfehler (korrekte Vor-
gehensweise, Einhaltung der
Reaktionszeit,...)
Standard (Einwaage, Verdünnung,
Alterung, pH-Wert,...)
Justierung wiederholen
Test mit dem Standard
niedrigerer / höherer
Konzentration durchführen
Test mit dem Standard
niedrigerer / höherer
Konzentration durchführen
Nullküvette vergessen?
Nullküvette einsetzen;
Nullabgleich wiederholen;
Messschacht reinigen;
Nullabgleich wiederholen
293