2.1 Inbetriebnahme
2.1.1 Erstmalige Inbetriebnahme
Vor der ersten Inbetriebnahme müssen die im Lieferumfang enthaltenen Batterien einge-
setzt werden. Vorgehensweise wie im Kapitel 2.1.2 Datenerhalt – Wichtige Hinweise, 2.1.3
Austauschen der Batterien.
Vor der ersten Inbetriebnahme folgende Einstellungen im Mode-Menü vornehmen:
•
MODE 10: Sprache auswählen
•
MODE 12: Datum und Uhrzeit einstellen
•
MODE 34: „Daten löschen" ausführen
•
MODE 69:
„Anw.-P. init." ausführen; zur Initialisierung des Anwender-Methoden-Systems
Siehe dazu Kapitel 2.4 Einstellungen.
2.1.2 Datenerhalt – Wichtige Hinweise
Die Batterien sichern den Datenerhalt der gespeicherten Messergebnisse und Einstellungen.
Wenn ein Austausch der Batterien erforderlich ist, sind die Daten des MaxiDirect noch für
für ca. 2 Minuten gesichert. Wenn die Austauschzeit 2 Minuten überschreitet erfolgt ein
vollständiger Datenverlust.
Empfehlung: Legen sie sich für einen Austausch Schraubendreher und neue Batterien
zurecht.
2.1.3 Austauschen der Batterien
Empfehlung: Keine aufladbaren Batterien (Akkus) verwenden!
1.
Das Gerät ausschalten.
2.
ggf. Küvette aus dem Messschacht entfernen.
3.
Das Gerät mit der Frontseite nach unten auf eine saubere, ebene Unterlage legen.
4.
Die vier Schrauben (A) auf der Unterseite des Gerätes am Batteriefachdeckel (B) lösen.
5.
Den Batteriefachdeckel (B) an der Einkerbung (C) hochdrücken und abnehmen.
6.
Alte Batterien (D) entfernen.
7.
4 neue Batterien einsetzten.
Polarität beim Einsetzen beachten!
8.
Dichtring (E) am Batteriefachdeckel (B) in die Nut legen.
9.
Batteriefachdeckel (B) auf das Gerät setzen, ohne den Dichtring (E) zu verschieben.
10.
Schrauben einsetzten und handfest anziehen.
ACHTUNG:
Batterien entsprechend den gesetzlichen Auflagen entsorgen.
238
AL400 / MaxiDirect_4b 08/2011