Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Silentio; Allgemeine Hinweise; Sicherheit; Kennzeichnungspflicht - Graf SILENTIO 15/4 Einbauanweisungen

Trinkwasser- nachspeisung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

info@graf-online.de
www.graf-online.de

1. Allgemeine Hinweise

1.1 Sicherheit

Bei sämtlichen Arbeiten sind die einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften nach BGV C22 zu beachten.
Des Weiteren sind bei Einbau, Montage, Wartung, Reparatur usw. die in Frage kommenden Vorschriften
und Normen zu berücksichtigen. Hinweise hierzu finden Sie in den dazugehörigen Abschnitten dieser
Anleitung.
Die Installation der Anlage bzw. einzelner Anlagenteile muss von qualifizierten Fachleuten durchgeführt
werden.
Bei sämtlichen Arbeiten an der Anlage bzw. Anlagenteilen ist immer die Gesamtanlage außer Betrieb zu
setzen und gegen unbefugtes Wiedereinschalten zu sichern.
Die Firma GRAF bietet ein umfangreiches Sortiment an Zubehörteilen, die alle aufeinander abgestimmt
sind und zu kompletten Systemen ausgebaut werden können. Die Verwendung anderer Zubehörteile kann
dazu führen, dass die Funktionsfähigkeit der Anlage beeinträchtigt und die Haftung für daraus entstandene
Schäden aufgehoben wird.
Bestimmte Anlagenteile stehen unter Spannung und dürfen nicht geöffnet werden. Arbeiten an elektrischen
Einrichtungen dürfen nur von Elektrofachkräften durchgeführt werden.
Alle Elektrokabel und Anschlüsse müssen sich in einem einwandfreien Zustand befinden. Bei
Beschädigungen darf die Anlage auf keinen Fall in Betrieb genommen werden.
Im Schadensfall kann Wasser aus der Anlage austreten. Das Wasser ist beispielsweise durch Installation
eines Bodenablaufs abzuführen.
Bei unzureichender Befestigung bzw. Montage kann die Anlage herabfallen, es ist für eine ausreichende
Tragkraft der Wand bzw. Halterung zu sorgen.

1.2 Kennzeichnungspflicht

Das Betriebswasser ist nicht zum Verzehr und zur Körperhygiene geeignet.
Kein Trinkwasser
oder bildlich zu kennzeichnen (DIN 1988 Teil 2, Abs. 3.3.2.) um auch nach Jahren eine irrtümliche
Verbindung mit dem Trinkwassernetz zu vermeiden. Auch bei korrekter Kennzeichnung kann es noch zu
Verwechslungen kommen, z.B. durch Kinder. Deshalb müssen alle
Brauchwasser
Zapfstellen mit
Ventilen mit Kindersicherung installiert werden.
Die Anlage hat keinen Einfluss auf die Qualität des Betriebswassers.

2. Einsatzbereiche

Die GRAF Trinkwassernachspeisung SILENTIO ist eine Mikroprozessorgesteuerte Schalt-zentrale für
Regenwasser-Nutzungsanlagen. Sie dient der Betriebswasserversorgung von Ein- und kleineren
Mehrfamilienhäusern. Durch die automatische, bedarfsgerechte Nachspeisung mit Trinkwasser ist auch bei
leerem Regenwasserbehälter eine Betriebswasserversorgung gewährleistet.
Betriebswasser kann zum Garten gießen, für die Toilettenspülung, zum Wäsche waschen und als
Putzwasser verwendet werden.
Die
GRAF
Trinkwasser-Nachspeisung

SILENTIO

ist
zur
Montage
in
frostgeschützten,
über-
flutungssicheren und trockenen Räumen vorgesehen. W eitere Angaben zur Anlagenauslegung, Montage
und Bedienung entnehmen Sie den folgenden Kapiteln.
Seite 4 von 39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

350209Silentio 25/4350210350211350212

Inhaltsverzeichnis