Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Gebrauchsanleitung
Maske Ultra Elite-H – Überdruck
Masken-Helm-Kombination Ultra Elite-H/F1
Bestell-Nr. 10110562/01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MSA Ultra Elite H-F1

  • Seite 1 Gebrauchsanleitung Maske Ultra Elite-H – Überdruck Masken-Helm-Kombination Ultra Elite-H/F1 Bestell-Nr. 10110562/01...
  • Seite 2 MSA AUER GmbH Thiemannstraße 1 D-12059 Berlin Deutschland © MSA AUER GmbH. Alle Rechte vorbehalten...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Sicherheitsvorschriften ..................5 Bestimmungsgemäße Verwendung ............. 5 Haftung ......................6 Beschreibung ......................7 Maskenversionen ..................8 Kennzeichnung/Zertifizierung ............... 8 Gebrauch ......................10 Aufsetzen des Helms .................. 10 Anlegen der Maske ..................11 Dichtheitsprüfung ..................12 Ablegen der Maske ..................12 Reinigung, Desinfektion ..................
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Bestellangaben ....................19 Explosionsdarstellung ................. 19 Maske ......................20 Zubehör ...................... 20 Ersatzteile ....................21 Geeignete Helme ....................22 MSA Gallet F1 Helme ................. 22 MSA Gallet F2 X-TREM Helme ..............23 Maske Ultra Elite-H - Überdruck...
  • Seite 5: Sicherheitsvorschriften

    DIN 58610 [EN 443 und EN 136 CL3+ mit Ausnahme von Abschnitt 7.11] für den Einsatz mit Atemfiltern, Pressluftatmern, Frischluft-Schlauchgeräten und Druckluft- Schlauchgeräten. Die Masken dürfen nur zusammen mit folgenden MSA GALLET Helmen getragen werden: F1SF [EN 443:1997] F1SF [EN 433:2008]...
  • Seite 6: Haftung

    Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsge- mäß. Dies gilt insbesondere auch für eigenmächtige Veränderungen am Produkt und für Instandsetzungsarbeiten, die nicht von MSA AUER bzw. autorisiertem Per- sonal durchgeführt wurden. Haftung In Fällen einer nicht bestimmungsgemäßen oder nicht sachgerechten Verwendung des Produktes übernimmt MSA AUER hierfür keine Haftung.
  • Seite 7: Beschreibung

    Beschreibung Beschreibung Der Maskenkörper besteht aus einer speziellen Weichgummimischung und ge- währleistet eine genaue, bequeme Passform und einen dichten Sitz. Einige Versi- onen der Maske sind auch in kleinen Größen erhältlich. Die Einatemluft wird über den Anschluss der Maske durch das Einatemventil innen entlang der Sichtscheibe [dadurch weitgehende Beschlagfreiheit] und über die Steuerventile in die Innenmaske geführt.
  • Seite 8: Maskenversionen

    Beschreibung Maskenversionen Standardgewindeanschluss M45 x 3 Ultra Elite-H-PF Standardversion Ultra Elite-H-PF, klein als Standardversion, kleine Größe MSA Steckadapter Ultra Elite-H-PS Standardversion Ultra Elite-H-PS, klein als Standardversion, kleine Größe AutoMaXX Steckadapter Ultra Elite-H-PS-MaXX Standardversion Ultra Elite-H-PS-MaXX, klein als Standardversion, kleine Größe...
  • Seite 9 Beschreibung Zulassungen Maske mit Sichtscheiben aus Polycarbonat mit Silikatbeschichtung Die Masken gemäß Kapitel 2.1 entsprechen den folgenden Richtlinien, Normen und normativen Dokumenten: Richtlinie 94/9/EG [ATEX] : BVS 05 ATEX H 027 X für Masken I M1 II 1 G IIA T6 -40 °C  Ta  +60 °C II 1 D für F1-Helme: I M1...
  • Seite 10: Gebrauch

    Gebrauch Gebrauch Die Maske wird entweder am Band vor der Brust oder im Maskenbehälter getragen. Achtung! Achten Sie darauf, dass der obere Maskenrand nur auf der Stirn des Be- nutzers liegt. Haare dürfen sich nicht im Bereich der Maskendichtlinie befinden. Es besteht ansonsten die Gefahr, dass die Maske undicht wird.
  • Seite 11: Anlegen Der Maske

    Gebrauch Anlegen der Maske Achtung! Um bei Brillenträgern einen dichten Maskensitz zu gewährleisten, muss das Brillen-Kit Maske Ultra Elite-H getragen werden, da normale Brillen unter der Maske nicht getragen werden können. Wenn die Maske in ihre Position gebracht wird, muss der Kinnriemen des Helms lose sein.
  • Seite 12: Dichtheitsprüfung

    Gebrauch Dichtheitsprüfung Um den Dichtsitz des Atemanschlusses am Gesicht sicherzustellen, muss vor je- dem Einsatz eine Dichtheitsprüfung durchgeführt werden. (1) Maskenanschluss oder die Einlassöffnung ei- nes angeschlossenen Filters mit dem Handbal- len abdichten. (2) Dichtheit prüfen durch Ein- und Ausatmen. Da- bei muss beim Einatmen Unterdruck entstehen und ...
  • Seite 13: Reinigung, Desinfektion

    Reinigung, Desinfektion Reinigung, Desinfektion Die Reinigung und Desinfektion der Masken erfolgt entsprechend den Reinigungs- fristen im Kapitel 5.2. Es gibt drei mögliche Reinigungsarten: In einer Waschmaschine Mit einem Ultraschallreiniger Reinigen mit der Hand. Achtung! Verwenden Sie zum Reinigen keine kohlenwasserstoff- oder lösungs- mittelhaltigen Reinigungsprodukte [z.
  • Seite 14: Reinigen Mit Der Hand

    MSA AUER durchgeführt werden. Veränderungen an Geräten oder Kompo- nenten sind nicht zulässig und können zum Verlust der Zulassung führen. MSA AUER haftet ausschließlich für von MSA AUER selbst durchgeführte War- tungs- und Reparaturarbeiten. Maske Ultra Elite-H – Überdruck...
  • Seite 15: Wartungsfristen

    MSA AUER empfiehlt nachfolgende Wartungsintervalle. Unter Berück- sichtigung der Einsatzbedingungen sind bei Bedarf die aufgeführten Ar- beiten auch früher als in den angegebenen Fristen durchzuführen. Nationale Gesetze und Vorschriften sind zu beachten! Bei Fragen wenden Sie sich an Ihren örtlichen MSA AUER-Ansprech- partner. Wartungsfristen Maximalfristen Durchzufüh-...
  • Seite 16: Wartung Des Ausatemventils

    (4) Die neue Sprechmembran mit dem Dichtring zum Anschluss hin montieren. (5) Dichtheitsprüfung durchführen [ Kapitel 5.5]. Dichtheitsprüfung der Maske Die Prüfung der Masken auf Dichtheit erfolgt mit einem geeigneten MSA Prüfgerät entsprechend der zugehörigen Gebrauchsanleitung. (1) Maske fest auf das Prüfinstrument aufsetzen.
  • Seite 17: Sicht- Und Funktionsprüfung

    Wartung (3) Druckänderung nach 1 Minute messen. Die Maske einschließlich des Ausatemventils erfüllt die Anforderungen, wenn  für ein angefeuchtetes Ausatemventil und einen in der Maske erzeugten Un- terdruck die Druckänderung in einer Minute 1 mbar nicht überschreitet. Undichte Masken dürfen nicht eingesetzt werden. ...
  • Seite 18: Aufbewahrung Und Lagerung

    Die Aufbewahrung der Maske sollte im Maskentragebehälter erfolgen. Das gilt auch für Masken mit installierten Filtern, mit Ausnahme von CO- und NO-Filtern. MSA Gummiprodukte sind durch ein Mittel gegen Alterung geschützt, das als ein feiner Belag sichtbar werden kann. Dieser Belag ist harmlos und kann entfernt wer- den.
  • Seite 19: Bestellangaben

    Bestellangaben Bestellangaben Explosionsdarstellung Bild 3 Maske, Explosionsdarstellung Innenmaskenventilsitz AutoMaXX Anschluss Ultra Elite Innenmaskenventilscheibe ESA Anschluss [Baugruppe mit O- Ring] Innenmaske [ohne Ventile] PS Anschluss [Baugruppe mit O-Ring] Trageband Einatemventilsitz, Elite Sprechmembranring Einatemventilscheibe Sprechmembran Scheibenrahmen Ausatemventilscheibe Elite Adapter mit Spannband Ventilbaugruppe Elite Schraube für Scheibenrahmen Klemme Elite Sichtscheibe...
  • Seite 20: Maske

    Sonderwerkzeug D2055038 [für den Austausch von Ausatemventil und Sprechmembran] Ausatemventilabschluss D2056703 Maskenaufhänger [4 Stück] D2055753 Maskendichtheitsprüfgerät D6063705 [zu weiteren MSA Prüfgeräten vgl. www.msa.europe.com] Advantage Behälter 10026179 Prüfplatte D6125721 Prüfband D6125715 Desinfektionsmittel AUER 90, 2 l D2055765 Desinfektionsmittel AUER 90, 6 l D2055766 Maske Ultra Elite-H –...
  • Seite 21: Ersatzteile

    Bestellangaben Ersatzteile Beschreibung Artikel-Nr. Service-Kit Ultra Elite D2056704 [Ausatemventilscheibe, Einatemventilscheibe, 2 Innenmasken- ventilscheiben, Einatemventilsitz] Innenmaske Elite, Baugruppe D2056915 Sichtscheibe [mit Silikatbeschichtung] D2056802 Scheibenrahmen, Baugruppe D2056705 Klemme D2056717 Sprechmembran [2 Stück] D2055708 Innenmaskenventilsitz [2 Stück] D2056708 Innenmaskenventilscheibe [20 Stück] D2055731 Gewindering [Sprechmembran] D2056709 Einatemventilscheibe [20 Stück] D2056714...
  • Seite 22: Geeignete Helme

    Geeignete Helme Geeignete Helme MSA Gallet F1 Helme Helme Farbe der Schale F1 SF* [EN 443:2008] F1 E* [EN 443:2008] Rot* Gelb* Blau* Schwarz* Weiß* Orange* Grün, leuchtend* F1 E [EN 443:2008] F1 SF [EN 443:2008] Nickel * Die Masken-Helm-Kombination mit Nackenschutz, für die alle Helmkom-...
  • Seite 23: Msa Gallet F2 X-Trem Helme

    Geeignete Helme MSA Gallet F2 X-TREM Helme Helme Farbe der Helmschale GA3200BA00 [EN 397] Weiss Optional: 2-Punkt-Kinnriemen (B0258213) GA33xx [EN 12492] Weiss Blau Gelb Schwarz Grau Orange Grün Nachleuchtend Optional: Reflektierende Aufkleber (GA3230): silber, gelb, rot, blau oder grün GA35xx [directive 89/686/EC]...
  • Seite 24: Msa In Europe

    Eastern Europe Central Europe Netherlands France Poland Germany MSA Nederland MSA GALLET MSA Safety Poland Sp. z o.o. MSA AUER GmbH Kernweg 20 Zone Industrielle Sud Ul. Wschodnia 5A Thiemannstrasse 1 1627 LH Hoorn 01400 Châtillon sur 05-090 Raszyn k/Warszawy...

Inhaltsverzeichnis