Sicherheitsvorschriften Sicherheitsvorschriften Bestimmungsgemäße Verwendung Die Geräte der Vollmaske 3S Serie mit Überdruckanschluss gemäß EN 148-3 oder besonderem Herstellertyp sind selbst keine vollständigen Atemschutzgeräte, son- dern dienen als Atemanschlüsse [EN 136 CL3+] für den Einsatz mit Atemfiltern, Pressluftatmern, Frischluft-Schlauchgeräten und Druckluft-Schlauchgeräten.
Sichtscheibe [dadurch weitgehende Beschlagfreiheit] und über die Steuerventile in die Innenmaske geführt. Die Ausatemluft entweicht durch das Ausatemventil direkt in die Umgebungsluft. Bild 1 Übersicht Vollmaske Maskenkörper Sichtscheibe Kopfband Anschluss mit Einatemventil Schnalle Ausatemventil Vollmaske 3S – Überdruck...
Bänderung aus Silikon ESA Steckadapter 3S-PF-ESA Standardversion mit Polycarbonat-Scheibe 3S-PF-ESA-Si als Standardversion, Maskenkörper, Innenmaske und Bänderung aus Silikon 3S-PF-ESA-Vg als Standardversion, mit Triplex-Glas [Verbundglas] 3S-PF-ESA-Vg-Si als Standardversion, Maskenkörper, Innenmaske und Bänderung aus Silikon, mit Triplex-Glas [Verbundglas] Vollmaske 3S – Überdruck...
II 1 G IIA T6 -40 °C ≤ Ta ≤ +60 °C II 1 D I M1 II 1 G IIB T6 -40 °C ≤ Ta ≤ +60 °C II 1 D Richtlinie 89/686/EG [per- EN 136 CL3+ sönliche Schutzausrüstung] 0158 Vollmaske 3S – Überdruck...
Seite 9
II 1 G IIB T6 -40 °C ≤ Ta ≤ +60 °C II 1 D I M1 II 1 G IIC T6 -40 °C ≤ Ta ≤ +60 °C II 1 D Richtlinie 89/686/EG [per- EN 136 CL3+ sönliche Schutzausrüstung] 0158 Vollmaske 3S – Überdruck...
Narben im Dichtungsbereich. Anlegen der Maske Achtung! Um bei Brillenträgern einen dichten Maskensitz zu gewährleisten, muss das Brillen-Kit Vollmaske 3S getragen werden, da normale Brillen unter der Maske nicht getragen werden können. (1) Bänderung mit beiden Händen auseinanderzie- hen.
Ablegen der Maske (1) Kopfbänderung lösen, die Schnallen mit den Daumen nach vorn drücken. Die Maske nicht am Ausatemventil an- fassen! (2) Maske am Anschluss anfassen und über den Kopf nach hinten wegziehen. Vollmaske 3S – Überdruck...
Überprüfen Sie nach der Reinigung die beiden Schrauben für den Scheiben- rahmen. Ziehen Sie die Schrauben gegebenenfalls wieder handfest an. Reinigung/Desinfektion mit einem Ultraschallreiniger Gehen Sie bei der Reinigung/Desinfektion mit einem Ultraschallreiniger nach den Anweisungen des Reinigungsmittelherstellers auf dieser CD/ DVD vor. Vollmaske 3S – Überdruck...
Instandsetzungen und Wartungen dürfen nur von berechtigten Werkstätten oder von MSA AUER durchgeführt werden. Veränderungen an Geräten oder Kompo- nenten sind nicht zulässig und können zum Verlust der Zulassung führen. MSA AUER haftet ausschließlich für von MSA AUER selbst durchgeführte War- tungs- und Reparaturarbeiten. Vollmaske 3S – Überdruck...
MSA AUER empfiehlt nachfolgende Wartungsintervalle. Unter Berück- sichtigung der Einsatzbedingungen sind bei Bedarf die aufgeführten Ar- beiten auch früher als in den angegebenen Fristen durchzuführen. Nationale Gesetze und Vorschriften sind zu beachten! Bei Fragen wenden Sie sich an Ihren örtlichen MSA AUER-Ansprech- partner. Wartungsfristen Maximalfristen Durchzuführende...
Das Herstellungsjahr befindet sich auf der Sprechmembran. (1) Innenmaske abknöpfen. (2) Die Gewindemuffe mit dem Sonderwerkzeug von der Maskeninnenseite ab- schrauben. (3) Die Sprechmembran entfernen. (4) Die neue Sprechmembran mit dem Dichtring zum Anschluss hin montieren. (5) Dichtheitsprüfung durchführen [→ Kapitel 5.5]. Vollmaske 3S – Überdruck...
Wartung Dichtheitsprüfung der Maske Die Prüfung der Masken auf Dichtheit erfolgt mit einem geeigneten MSA Prüfgerät entsprechend der zugehörigen Gebrauchsanleitung. (1) Maske fest auf das Prüfinstrument aufsetzen. (2) Unterdruck von 10 mbar erzeugen. (3) Druckänderung nach 1 Minute messen. Die Maske einschließlich des Ausatemventils erfüllt die Anforderungen, wenn ...
Die Aufbewahrung der Maske sollte im Maskentragebehälter erfolgen. Das gilt auch für Masken mit installierten Filtern, mit Ausnahme von CO- und NO-Filtern. MSA Gummiprodukte sind durch ein Mittel gegen Alterung geschützt, das als ein fei- ner Belag sichtbar werden kann. Dieser Belag ist harmlos und kann entfernt werden.
O-Ring für Steckadapter D2056736 Kopfbänderung [Gummi] 10102911 Kopfbänderung [Silikon] D2055219-SP Schnalle mit Haken [10 Stück] 10096406 Schnalle mit Haken und D-Ring [10 Stück] 10096408 Trageband, Baugruppe D2055707-SP Anschluss, Baugruppe [M45 x 3] D2055909 Adapter, ESA, Baugruppe D2056727 Vollmaske 3S – Überdruck...
Seite 21
Bestellangaben Beschreibung Artikel-Nr. Schraube für Abdeckung [10 Stück] D0012475-SP Abdeckung D2055171 Vollmaske 3S – Überdruck...
Seite 22
Eastern Europe Central Europe Netherlands France Poland Germany MSA Nederland MSA GALLET MSA Safety Poland Sp. z o.o. MSA AUER GmbH Kernweg 20 Zone Industrielle Sud Ul. Wschodnia 5A Thiemannstrasse 1 1627 LH Hoorn 01400 Châtillon sur 05-090 Raszyn k/Warszawy...