2
BESCHREIBUNG
!1 LAUTSTÄRKE/SQUELCH•MONITOR/
VERRIEGELUNGSTASTE [VOL/SQL•MONI ]
Drücken, um nacheinander die Einstellung der Lautstärke,
des Kanals oder des Squelchs zu wählen.
Nach Drücken der Taste mit [SELECTOR] die Lautstärke,
den Kanal oder den Squelch-Pegel einstellen.
1 Sek. drücken, um die Monitorfunktion einzuschalten.
Bei gedrückter [H/L]-Taste betätigen, um die Verriegelung
der Mikrofontasten ein- oder auszuschalten.
• „
" erscheint, wenn die Verriegelung der Tasten aktiviert ist.
• [PWR] ([CLR]/[MENU]), [PTT], [VOL/SQL], [H/L] und [DIS-
TRESS] funktionieren weiter, wenn die Verriegelung der
Mikrofontasten aktiviert ist.
!2 INTERCOM-TASTE [IC]
Schaltet die Intercom-Funktion ein oder aus.
Bei eingeschalteter Intercom-Funktion drücken und hal-
ten, um das Funkgerät anzurufen.
Bei gedrückter [H/L]-Taste drücken, um die Voice-Scramb-
ler-Funktion einzuschalten (optionale Voice-Scrambler-Ein-
heit muss eingebaut sein).
• „S S C C R R A A M M " erscheint, wenn die Voice-Scrambler-Funktion
eingeschaltet ist.
• Die Voice-Scrambler-Funktion ist nicht bei allen Funkgerä-
ten bzw. Versionen verfügbar.
• Die Voice-Scrambler-Funktion kann auf den Kanälen 16 und
70 nicht genutzt werden.
!3 MEGAFON/RX-LAUTSPRECHER-TASTE [HAIL•RX
Schaltet die Megafon-Funktion ein oder aus.
1 Sek. lang drücken, um den Empfangslautsprecher-Mo-
dus ein- oder auszuschalten.
Bei gedrückter [H/L]-Taste betätigen, um die automati-
sche Nebelhorn-Funktion ein- oder auszuschalten.
8
Wahlknopf
L
Das HM-162E ist mit einem Wahlknopf ausgestattet, der ver-
schiedene Funktionen hat.
Jedes Drücken von [VOL/SQL] ändert die Funktion des Wahl-
knopfs ([SELECTOR]).
• Die Statusanzeige des Wahlknopfs, „[ [ V V O O L L ] ] ", „[ [ S S Q Q L L ] ] " oder
„[ [ D D I I A A L L ] ] ", erscheint, je nach aktueller Funktion des Wahl-
knopfs als Lautstärkeregler, Squelch-Regler oder Kanalwähler
Drücken von [DIAL] ändert die Funktion des Wahlknopfs auf
Kanalwähler.
• „[ [ D D I I A A L L ] ] " erscheint im Display
Wenn
ändert das D
Wahlknopfs auf Lautstärkeregler.
• Auch wenn [ENT] oder [CLR] nicht betätigt werden, ändert
sich die Funktion des Wahlknopfs nach 5 Sek. Inaktivität auto-
matisch auf Lautstärkeregler.
Im Folgenden wird der Wahlknopf beschrieben als:
[SELECTOR
[SELECTOR
[SELECTOR
[SELECTOR]:
]
.
„[ [ S S Q Q L L ] ] " oder „[ [ D D I I A A L L ] ] " im Display angezeigt werden,
rücken von [ENT] oder [CLR] die Funktion des
]: Funktion als Lautstärkeregler.
VOL
]: Funktion als Squelch-Regler.
SQL
]: Funktion als Kanalwähler.
DIAL
Funktion entweder als Wähler oder Regler.
.