3
GRUNDLEGENDER BETRIEB
Set-Modus
Der Set-Modus dient dazu, um bestimmte Funktionen bzw. Zu-
stände des Funkgeräts oder mikrofoneigene Funktionen zu pro-
grammieren bzw. zu ändern:
Funktionen/Einstellungen des Funkgeräts:
Suchlaufvariante, Suchlaufwiederaufnahme-Timer, Zwei/Drei-
kanalwache, Piepton, LCD-Kontrast, Nebelhornfrequenz, Ein-
und Ausschalten des Funkgeräts, Scrambler-Typ* und Scramb-
ler-Code*.
* erscheint nur, wenn eine optionale Scrambler-Einheit eingebaut ist.
Funktionen/Einstellungen des Mikrofons:
Piepton, externer Lautsprecher und LCD-Kontrast
Diese Anleitung bezieht sich nur auf die Funktionen und Einstel-
lungen des Mikrofons. Beachten Sie die Bedienungsanleitung
des Funkgeräts zur Einstellung anderer Funktionen. (Einige
Funktionen lassen sich mit dem HM-162E nicht wählen.)
D D Set-Modus aufrufen
q Mikrofon ausschalten.
w Mikrofon bei gedrückter [16•C]-Taste wieder einschalten.
• Nach einem Piepton erscheint das Set-Modus-Menü im Dis-
play.
e Sobald das Menü erscheint, [16•C] wieder loslassen.
r Mit [SELECTOR] gewünschten Menüpunkt wählen, danach
[ENT] drücken.
t Mit [SELECTOR] gewünschte Einstellung des Menüs vor-
nehmen, danach [ENT] drücken.
y [CLR] drücken, um den Set-Modus zu beenden.
16
• Quittungston
Zum geräuschlosen Bedienen des Mikrofons kann der Quit-
tungston ausgeschaltet werden. Wenn er eingeschaltet ist, ist
bei jedem Drücken einer Taste der Quittungston hörbar.
• LCD-Kontrast
Der Kontrast des Displays lässt sich in acht Stufen einstellen.
„1" ist der niedrigste und „8" der höchste Kontrast.
• Externer Lautsprecher
Der externe Lautsprecher kann ein- und ausgeschaltet werden.
Wenn er eingeschaltet ist, wird anstelle des internen Lautspre-
chers des HM-162E der externe aktiviert.