3
GRUNDLEGENDER BETRIEB
Empfangen und Senden
q [PWR] drücken, um das Mikrofon einzuschalten.
w Lautstärke und Squelch-Pegel einstellen.
[VOL/SQL•MONI ] 1 Sek. lang drücken, um die Monitor-
funktion einzuschalten.
Mit [SELECTOR
[VOL/SQL•MONI ] drücken, um die Monitorfunktion wie-
der auszuschalten.
[VOL/SQL•MONI ] sooft drücken, bis
erscheint, danach mit [SELECTOR
gel einstellen.
e Bei gedrückter [H/L]-Taste [DIAL•DW
falls erforderlich, die Kanalgruppe zu wechseln.
r [DIAL•DW
] drücken, danach mit [SELECTOR
GRP
gewünschten Betriebskanal wählen.
• Wenn ein Signal empfangen wird erscheint „B B U U S S Y Y " im Display
und das Signal ist aus dem Lautsprecher hörbar.
• Nun ggf. die Lautstärkeeinstellung korrigieren.
t [H/L] drücken, um ggf. die Sendeleistung umzuschalten.
• „1 1 W W " erscheint, wenn niedrige Sendeleistung gewählt ist.
• Niedrige Sendeleistung wählen, wenn nur kurze Entfernungen
zu überbrücken sind.
• Auf einigen Kanälen kann hohe Leistung nicht gewählt werden.
y [PTT] zum Senden gedrückt halten und ins Mikrofon sprechen.
• „T T X X " erscheint im Display.
• Kanal 70 kann nur für DSC genutzt werden.
u [PTT] zum Empfang wieder loslassen.
WICHTIG: Um die Verständlichkeit der übertragenen Sprache
zu gewährleisten, das Mikrofon etwa 5 bis 10 cm vom Mund ent-
fernt halten, eine kurze Pause nach Betätigen der [PTT]-Taste
machen und mit normaler Lautstärke ins Mikrofon sprechen.
10
L
] die Lautstärke einstellen.
VOL
L
[ [ S S Q Q L L ] ]
L
] den Squelch-Pe-
SQL
] drücken, um,
GRP
Verriegelungsfunktion
Die Verriegelungsfunktion verhindert elektronisch, dass die Be-
dienelemente am Mikrofon unbeabsichtigt betätigt und verse-
hentlich Funktionen u. Ä. umgeschaltet werden.
Alle Tasten und Knöpfe des angeschlossenen Funkgeräts
funktionieren weiterhin.
D D Aktivierung der Verriegelungsfunktion
im Display
Bei gedrückter [H/L]-Taste die
[VOL/SQL•MONI ]-Taste drücken,
um die Verriegelungsfunktion ein-
oder auszuschalten.
• „
" erscheint im Display.
] den
DIAL
• Die Tasten [PWR] ([CLR]/[MENU]),
[DISTRESS], [PTT], [H/L], [VOL/
SQL•MONI ] und der Wahlknopf
[SELECTOR] funktionieren weiter-
hin.
D D Verriegelung aller Tasten am Mikrofon
Bei gedrückter [H/L]-Taste das
Mikrofon durch Drücken der Taste
[PWR] einschalten, um die Verrie-
gelungsfunktion für alle Tasten ein-
oder auszuschalten.
• „
" blinkt.
• Die Tasten [PWR] ([CLR]/[MENU]),
[DISTRESS] und [PTT] funktionieren.
BUSY-25W
25W---
LOCAL--
LOCAL--DUP
L
SCRAM--TAG
SCRAM
--TAG
NORMAL-SCAN
NORMAL-SCAN
-34"34.206N
34"34.206N
123"23.236W
123"23.236W
--
--UTC
UTC-10:10
L
BUSY-25W
25W---
LOCAL--
LOCAL--DUP
SCRAM--TAG
SCRAM
--TAG
NORMAL-SCAN
NORMAL-SCAN
[CH-]
[CH-]
-34"34.206N
34"34.206N
123"23.236W
123"23.236W
--
--UTC
UTC-10:10
10:10- -
---INT
INT---CALL
---CALL
DUP
[CH-]
[CH-]
10:10- -
INTL
INTL
erscheint
---INT
INT---
---CALL
CALL
DUP
INTL
INTL
blinkt