Entsorgung
DE
DE
Falscher Anschluss der Anschlussleitungen führt zur Beschädigung des
DE
Handscheinwerfers.
DE
• Die rote Anschlussleitung „+" (2) an den rot markierten Batteriekontakt „+"
DE
anschließen.
• Die blaue Anschlussleitung „-" (2) an den blau markierten Batteriekontakt „-"
DE
anschließen.
DE
• Die Anschlussleitung (A1) an den Ladekontakt (B1) anschließen.
DE
• Die Anschlussleitung (A2) an den Ladekontakt (B2) anschließen.
DE
• Den Leuchtenkopf auf das Gehäuse setzen.
• Mit den Schrauben (1) den Leuchtenkopf am Gehäuse festschrauben -
DE
Anzugsdrehmoment 0,5 Nm.
DE
• Den Handscheinwerfer kurz in den Ladesessel einsetzen.
DE
10.1.2 Reinigung
DE
• Das Gerät nur mit einem feuchten Tuch reinigen.
DE
• Wasser oder milde Reinigungsmittel verwenden.
• Keine scheuernden, kratzenden sowie aggressive Reinigungsmittel oder
DE
Lösungsmittel verwenden.
DE
DE
10.2 Reparatur
DE
DE
DE
DE
DE
DE
10.3 Rücksendung
Für die Rücksendung im Falle eines Sachmangels oder einer Reparatur kontaktieren Sie
DE
uns bitte unter info@metallwarenfabrik.com, so dass wir Ihnen einen Serviceschein für
DE
die Bearbeitung zusenden können. Diesen senden Sie schließlich ausgefüllt mit dem zu
bearbeitenden Artikel sicher verpackt an uns zurück.
11
Entsorgung
• Nationale und lokal gültige Vorschriften und gesetzliche Bestimmungen zur
Entsorgung beachten.
• Materialien getrennt dem Recycling zuführen.
• Umweltgerechte Entsorgung aller Bauteile gemäß den gesetzlichen Bestimmungen
sicherstellen.
20
Handscheinwerfer
HSE 7 LED / LS 7 LED
Gefahr durch unsachgemäße Wartung/Reparatur!
Explosionsschutz gefährdet!
• Reparaturen am Gerät nur von Fa. Metallwarenfabrik Gemmingen
GmbH durchführen lassen.
Gefahr durch chemische Reaktionen!
Menschliche Gesundheit und Umwelt gefährdet!
Batterien
• getrennt sammeln
• kontrolliert der Entsorgung zuführen
• nicht im Hausmüll entsorgen
• an öffentliche Sammelstellen oder an den Lieferanten zurückgeben
HINWEIS
GEFAHR
VORSICHT
FM074342
2014-07-21·BA00·III·de·03