RX5- T |
Bedienungsanleitung
11. Instandhaltung / Pflege und Wartung
11. Instandhaltung / Pflege und Wartung
Auch ein qualitativ hochwertiges Produkt wie dieses Gerät benötigt Wartung und Pflege.
Der Spender selbst ist mit Ausnahme des Batteriewechsels wartungsfrei.
Berücksichtigen Sie die Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de).
Nutzen Sie zur Reinigung nur heißes Wasser und keine ätzenden oder abrasiven
Reinigungsmittel.
Reinigung des Spenders:
Entfernen Sie die Abdeckung und entnehmen Sie die Batterien wie in Abschnitt 6.2 beschrieben.
Reinigen Sie den Spender nur von außen. Wischen Sie den Spender mit einem feuchten Tuch ab.
Zerlegen Sie das Gerät in keinem Fall!
•
Sofern der Behälter gefüllt ist, führt eine längere Nichtbenutzung zu keinen
•
Beeinträchtigungen. Daher sollten Sie einen leeren Behälter rechtzeitig
austauschen.
Achten Sie darauf, das Gerät nicht unterzutauchen oder einem Wasserstrahl
•
auszusetzen.
Das Gerät ist nicht autoklavierbar und kann nicht in der Geschirrspülmaschine
•
gereinigt werden.
Reinigung der Pumpe:
• Die Pumpe selbst ist für die Geschirrspülmaschine geeignet (bis 60 °C).
Nach der Reinigung in der Geschirrspülmaschine muss Sie für etwa 6 Stunden
getrocknet werden, bevor sie wieder in das Gerät eingesetzt wird.
• Wenn das Saugventil trotzdem verstopft ist, pumpen Sie ausschließlich heißes
Wasser hindurch, um die Funktion wiederherzustellen.
12