Zu Ihrer Sicherheit
8
3.2 Warnhinweise
Die Warnhinweise in dieser Anleitung sind mit Piktogrammen und Signalwörtern
hervorgehoben. Das Piktogramm und das Signalwort geben Ihnen einen Hinweis
auf die Schwere der Gefahr.
Aufbau der Warnhinweise
Die Warnhinweise, die jeder Handlung vorangestellt sind, werden folgendermaßen
dargestellt:
GEFAHR
Art und Quelle der Gefahr
Erläuterung zur Art und Quelle der Gefahr
► Maßnahmen zur Abwendung der Gefahr
Bedeutung der Signalworte
GEFAHR
Unmittelbare Lebensgefahr oder Gefahr schwerer Körperver
letzung, wenn diese Gefährdung nicht vermieden wird.
WARNUNG
Mögliche Gefahr schwerer Körperverletzung, wenn diese Ge
fährdung nicht vermieden wird.
VORSICHT
Gefahr leichter Körperverletzung, wenn diese Gefährdung
nicht vermieden wird.
HINWEIS
Sachschaden, wenn diese Gefährdung nicht vermieden wird.
3.3 Konformität
Hiermit erklären wir als Hersteller, dass dieses Produkt den grundlegenden Richtli
nien zur Inverkehrbringung in der EU entspricht.
3.4 Pflichten des Betreibers
Um eine einwandfreie Funktion des Geräts zu gewährleisten, beachten Sie Folgen
des:
Beauftragen Sie einen Fachhandwerker, der die Montage, Inbetriebnahme
•
und Wartung des Geräts durchführt.
Lassen Sie sich Ihre Anlage vom Installateur erklären.
•
Sorgen Sie für die Durchführung der erforderlichen Kontrollen und Wartungs
•
arbeiten.
Führen Sie nur Tätigkeiten durch, die in der für Sie bestimmten Anleitung be
•
schrieben sind.
Bewahren Sie die Anleitungen in der Nähe des Geräts auf.
•
TH-2288 09/13 V 1.1