Status
Beschreibung
St
0
Ruhezustand
1
Kesselstart (Wärmeanforderung)
TH-2288 09/13 V 1.1
Beispiel: Parameter auf Betreiber-Ebene ändern
Um die Parameter
1.
(Doppeltaste) drücken
2.
drücken, bis das Symbol
3.
Betreiberebene wählen mit
erscheint,
4.
bestätigen mit
(Werkseinstellung) erscheint und blinkt
5.
Wert einstellen mit
6.
bestätigen mit
erscheint,
7.
gegebenenfalls weitere Parameter einstellen mit
8.
zweimal
Hinweis
Der Heizkessel schaltet in den normalen Betriebsmodus zurück, wenn innerhalb
von 3 min. keine Taste gedrückt wird.
5.3 Informationsmenü anzeigen
Im Informationsmenü können Sie sich verschiedene Einstellwerte anzeigen lassen.
Um das Informationsmenü anzuwählen, gehen Sie wie folgt vor:
1.
(Doppeltaste) drücken
Symbol
2.
Informationsmenü wählen mit
3.
Werte anzeigen mit
Anzeige
St
Su
t1
t2
t3
t4
t5
SP
FL
nF
Pr
Po
Hinweis
Über Betriebscode Status und Substatus können Sie die Funktion des Heizkes
sels verfolgen.
Substatus
Su
0
1
2
3
bis
zu ändern, gehen Sie wie folgt vor:
in der Menüleiste blinkt
blinkt
oder
(z. B. auf
blinkt
drücken, um zum aktuellen Betriebsmodus zurückzukehren
in der Menüleiste blinkt.
oder
Beschreibung
Betriebscode Status
Betriebscode Substatus
Vorlauftemperatur (°C)
Rücklauftemperatur (°C)
Speichertemperatur (°C)
Außentemperatur (°C)
Intern
intern errechnete Kesselvorlauftemperatur (°C)
Ionisationsstrom (µA)
Gebläsedrehzahl (rpm)
Wasserdruck (bar)
Anzeige nicht aktiv
Beschreibung
Ruhezustand
Wartezeit
Öffnen 3-Wege-Ventil (optional)
Start Pumpe
Betrieb
)
oder
15