Herunterladen Diese Seite drucken

Elvox 945B/I Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

PROGRAMMIERMENÜ.
Mit der Zentrale kann eine Serie von Zusatzfunktionen programmiert werden:
- UHRZEIT UND DATUM
- 2 WECKZEITEN
- BEFEHLSFUNKTIONEN, DIE IM PUFFERSPEICHER DER EINGEHENDEN EREIGNISSES GESPEICHERT (UND MIT EINER
MELODIE GEMELDET) WERDEN SOLLEN
- BEFEHLSFUNKTIONEN, DIE AN DEN DRUCKER ÜBERTRAGEN WERDEN SOLLEN (SONDERZUBEHÖR)
Die Einstellung dieser Funktionen erfolgt über ein entsprechendes Menü, das durch gleichzeitige Betätigung der Tasten R+
(Speicher) aufgerufen wird. Es erschient die erste Anwahlfunktion (COM. TO MEMO ?). Soll dieser Parameter eingestellt wer-
den, den gewünschten Wert eingeben und mit C bestätigen. Andernfalls durch (wiederholte) Betätigung der Taste
nächsten bzw. zur gewünschten Funktion übergehen. Es folgt die Beschreibung der einzelnen Funktionen (in
Erscheinungsfolge)
1) PROGRAMMIERUNG DES ZU SPEICHERNDEN BEFEHLSFUNKTIONEN ("COM. TO MEMO" am Display):
Anwahl der über seriellen Anschluss empfangenen Befehlsfunktionen, die im Pufferspeicher abgelegt werden sollen (30
Befehle).
COM. TO MEMO ?
"1CH; 2F1; 4F2; 8S; 16F7; 32F8; 64CNT"
Gemäß den Displayanweisungen mit 1 die Speicherung der RUFE VON INNENSPRECHSTELLE (CH), mit 2 die der
Befehlsfunktionen F1, mit 4 die von F2 und mit 8 die des Türöffners (LOCK) aktivieren, 16 für F7, 32 für F8, 64 für ANRUFE
VON DER ZENTRALE. Sollen mehrere Funktionen gespeichert werden, ist die Summe der einzelnen Werte einzugeben (z.B.:
für CH, F1 und F2 7 eingeben (1(=CH) +2(=F1) +4(=F2)). In der oberen Zeile wird rechts der aktuelle programmierte Wert ein-
geblendet (127 = alle Befehlsfunktionen). Mit "C" den neuen Wert quittieren oder mit "R" die Programmierung ohne Änderun-
gen beenden.
2) PROGRAMMIERUNG DER BEFEHLSFUNKTIONEN, DIE AN DEN DRUCKER ÜBERTRAGEN WERDEN SOLLEN
(Displayanzeige "COM. 4057 TO PRINT"):
Anwahl der Befehlsfunktionen, die an den angeschlossenen Drucker (Sonderzubehör) übertragen werden sollen. In diesem
Fall muss die Zentrale über eine entsprechende Schnittstelle an einen externen Drucker angeschlossen sein (über Parallel-
Anschlussbuchse).
COM. TO PRINTER ?
1=CH; 2=F1; 4=F2; 8=LOCK; 16=CENT
Gemäß den Displayanweisungen mit 1 den Ausdruck der RUFE VON INNENSPRECHSTELLE (CH), mit 2 die der
Befehlsfunktionen F1, mit 4 die von F2 und mit 8 die des Türöffners (LOCK) aktivieren. Wird 16 eingegeben, werden sämtliche
von der Zentrale getätigten Anrufe ausgedruckt. Sollen mehrere Funktionen gespeichert werden, ist die Summe der einzelnen
Werte einzugeben (z.B. für CH und F2 5 eingeben (1(=CH) +4(=F2)).
In der oberen Zeile wird rechts der aktuelle programmierte Wert eingeblendet (31 = alle Befehlsfunktionen).
Mit "C" den neuen Wert quittieren oder mit "R" die Programmierung ohne Änderungen beenden.
Hinweis: Falls kein Drucker angeschlossen ist, sollte dieser Parameter (zur Vermeidung unnötiger Verzögerungen) 0 gesetzt
werden.
3) PROGRAMMIERUNG DES WECKERS NR. 1 (Displayanzeige "RING 1 (hhmm)"):
Programmierung eines internen Weckers mit täglicher Programmierung. Der Wecker wird täglich zur eingegebenen Uhrzeit aktiviert.
RING 1 (hhmm) ?
(NB: 9999=No Ring)
Zur Aktivierung der Weckzeit Stunden und Minuten als einzige, vierstellige Zahl eingeben (hhmm gemäß Displayanweisungen:
hh = Stunden, mm = Minuten); z.B.: Um den Wecker auf 8:15 zu stellen, ist 0815 einzugeben). Abschließend mit C quittieren.
In der oberen Zeile wird der zuvor programmierte Wert eingestellt (12:30).
Zur Deaktivierung des Weckers ist 9999 (No Ring) einzugeben.
4) PROGRAMMIERUNG DES WECKERS NR. 2 (Displayanzeige "RING 2 (hhmm)":
Es besteht die Möglichkeit, einen zweiten Wecker zu programmieren.
Die Funktionsweise des ersten und zweiten Weckers ist identisch.
5) PROGRAMMIERUNG DER UHRZEIT (Displayanzeige "TIME (hhmm)"):
Die Einstellung der aktuellen Uhrzeit erfolgt analog zur Weckerprogrammierung (z.B.: Für 17:08 ist 1708 einzugeben. Mit C
bestätigen).
TIME (hhmm) ?
Durch die Betätigung der Taste "C" werden die eingegebenen Uhrzeiten gespeichert. Die Sekunden werden auf 0 gesetzt.
In der oberen Zeile wird rechts der aktuelle programmierte Wert eingeblendet.
Hinweis: R drücken, wenn der Wert nicht geändert werden soll.
6
001
031
1230
1530
zur

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

945b