ZEITRAFFER-VIDEO
Tippen Sie am unteren Display-Rand auf die MODUS-Schaltfläche und wählen
Sie dann den Zeitraffer-Modus aus. Tippen Sie dann auf das Video-Symbol, um
die Zeitraffer-Optionen anzuzeigen. Passen Sie die Optionen wie gewünscht an
und tippen Sie dann auf das Video-Symbol, um die Video-Aufnahme zu starten.
Tippen Sie erneut auf das Video-Symbol, um die Video-Aufnahme zu beenden.
FLIR-BIBLIOTHEK
FLIR BIBLIOTHEK
Battery
Um ein aufgenommenes Bild oder Video zu bearbeiten, tippen Sie unten
Shutter/
Control Panel
Spot Meter
rechts im Display auf das Miniatur-Vorschaubild. Um andere Bilder oder
Calibration
Bild bearbeiten
Edit Image
Videos anzuzeigen, wischen Sie nach links oder rechts, um das vorherige oder
nächste Bild/Video abzurufen, oder tippen Sie auf das Bibliothekssymbol, um
die Bibliotheksansicht zu öffnen. Bilder und Videos lassen sich per SMS oder
E-Mail versenden und bearbeiten, z. B. in dem Sie die Farbpalette ändern,
den Spot-Messpunkt verschieben oder die Spot-Messfunktion aktivieren/
deaktivieren. Während ein Bild angezeigt wird, können Sie nach oben
oder unten wischen, um das visuelle Digitalfoto anzuzeigen, das von der
MSX-Bildoptimierungsfunktion über das zugehörige Wärmebild gelegt wird.
FARBPALETTEN ÄNDERN
Tippen Sie, während das Live-Bild angezeigt wird, auf dem Display
unten links auf das Farbpaletten-Symbol, um die Art der Bildanzeige
zu ändern. Wählen Sie eine der angezeigten Farbpaletten aus.
Ausführliche Informationen zu den Farbpaletten finden Sie in der „Hilfe
u. Support"-Funktion der App (siehe Menü Einstellungen). In der App
Color Palette
Camera Button
Image Info
Share Image
Bild-Info
Bild senden
stehen Ihnen neun verschiedene Paletten für Farben, Graustufen oder
Mode Button
FLIR Library
eine Kombination aus beiden zur Auswahl. Um die Farbpalette eines
gespeicherten Bilds zu ändern, tippen Sie im Fenster Bildanzeige auf das
Symbol Bild bearbeiten (das wie ein Bleistift aussieht).
SPOT-MESSFUNKTION
Bei aktivierter Spot-Messfunktion (bei deaktivierter Spot-Messfunktion
verläuft ein Schrägstrich durch das Symbol) zeigt die FLIR ONE einen
Temperaturschätzwert (in Grad Celcius oder Fahrenheit) auf dem Bild an. Die
Genauigkeit der Spot-Messfunktion hängt von zahlreichen Faktoren ab, unter
anderem vom Abstand zum Zielobjekt, der Umgebungstemperatur und vom
Emissionsgrad des beobachteten Materials. Wir legen allen Benutzern ans Herz,
sich auf
www.infraredtraining.com näher mit den wissenschaftlichen
Hintergründen der Thermografie zu befassen.
Auf der nächsten Seite
erfahren Sie, wie Sie im Steuerungsfenster mit der Option Einstellungen zwischen
den Temperatur-Maßeinheiten Celcius und Fahrenheit wechseln können.
Hinweis: Wenn die Spot-Messfunktion aktiviert, aber die automatische
Kalibrierungsfunktion deaktiviert ist, wird das Kalibrierungssymbol am oberen rechten
Display-Rand rot angezeigt. Tippen Sie dieses Symbol an, wenn die Kamera eine
manuelle Kalibrierung durchführen soll.
TM
BEDIENUNGSANLEITUNG
6