Sie können den Zustand des Kühlmittels durch den Plexiglasdeckel
des cuplex kontrollieren. Bei eventuellen Ablagerungen sollten Sie
einen Wasserwechsel durchführen.
Die Pumpe ist im Betrieb wartungsfrei, sie sollte jedoch bei jedem
Wasserwechsel zerlegt und gereinigt werden (lesen Sie dazu bitte die
der Pumpe beiliegende Anleitung). Sämtliche im System befindlichen
Dichtungen müssen bei sichtbaren Verschleiß, spätestens aber nach 5
Jahren ausgetauscht werden. Sie können diese bei uns einzeln erhal-
ten oder den Austausch durch uns durchführen lassen. Prüfen Sie
auch die Schläuche regelmäßig auf Veränderungen in der Material-
beschaffenheit. Sollten Sie spröde werden oder Schleifspuren aufwei-
sen, so ist ein Austausch vorzunehmen.
Das Kupfer unserer Kühler ist naturbelassen und wird mit der Zeit eine
Oxidschicht bilden. Diese schützt das Kupfer vor weiterer Korrosion.
Die normale Oxidation bildet eine rötliche, sehr schön aussehende
Oxidschicht aus. An den Stellen, an denen das Kupfer jedoch mit
Schweiß in Berührung gekommen ist, wird sich eine optisch nicht sehr
schöne, schwarze Oxidschicht bilden. Sie können diese Schicht mit
einer geeigneten Kupferpolitur leicht entfernen. Achten Sie bei der
Politur jedoch darauf, das sie keine Schleifmittel beinhaltet, da diese
die Oberfläche des cuplex angreifen würden.
Nachdem Sie die Anleitung nun komplett gelesen haben, wünschen
wir Ihnen eine erfolgreiche Installation Ihrer Wasserkühlung und allzeit
viel Freude mit unseren Produkten. Für weitere Fragen stehen wir Ih-
nen natürlich per E-Mail oder auch in unserem Support-Forum gerne
zur Verfügung.
Ihr Aqua Computer Team
© 2001
May & Wille, Aqua Computer Systeme GbR
Ludwig-Prandtl-Str. 41,37077 Göttingen
ANLEITUNG
- 19 -