Wie lässt sich der Typ des SCSI-Busses ermitteln?
Bei den meisten Betriebssystemen können Sie HP Library & Tape Tools direkt aus der Website www.hp.com/
support/tapetools oder über den Link auf der HP StorageWorks Tape CD-ROM installieren. Führen Sie
danach den „Install Check" aus, um die aktuelle SCSI-Konfiguration Ihres Servers zu überprüfen (siehe
Seite 33). Auf diese Weise erhalten Sie Informationen zum SCSI-Bus und den belegten SCSI-IDs.
Einbauvoraussetzungen für das Bandlaufwerk
Laufwerkseinschub
Sie benötigen einen 5¼-Zoll-Laufwerkseinschub gemäß Industriestandard mit voller Bauhöhe,
in den das HP StorageWorks SDLT 600-Bandlaufwerk eingebaut wird. Netzstrombedarf:
Spannung
5 V
12 V
Einbauteile
Bei vielen Servern werden weder Einbaurahmen noch Einbauschienen benötigt. Die Geräte wer-
den einfach in das Servergehäuse hineingeschoben und dann mit Schrauben befestigt. Andere
Server sind mit integrierten Einbaurahmen oder Einbauschienen ausgestattet.
Für verschiedene Server gemäß Industriestandard stehen Schienen-Kits zur Verfügung. Weitere
Details hierzu finden Sie unter
Bei manchen Servern können nicht standardisierte Einbauschienen vorhanden sein und Abdeck-
blenden fehlen. Wenn dies bei Ihrem System der Fall ist, müssen Sie zuerst dieses Zubehör beim
Serverhersteller bestellen und dann das Bandlaufwerk einbauen.
Lüftungsbedarf
Das interne Bandlaufwerk benötigt einen ausreichenden Luftstrom, damit die bei kontinuierlichem
Laufwerkbetrieb entstehende Wärme abgeführt werden kann. Der Luftstrom muss ausreichend sein,
um die Temperatur des Bandweges unter 50
werk sollte immer bei einer Umgebungstemperatur von unter 40
Wichtig dabei ist, dass keine Gegenstände vor die Lüftungsöffnungen auf Rück- und Vorderseite
des Bandlaufwerks gestellt werden, damit der Luftstrom nicht behindert wird und alle Lüfter funktion-
ieren. Vergewissern Sie sich, dass leere Einschübe mit entsprechenden Blenden abgedeckt sind,
damit der Luftstrom nicht abreißt.
Was ist für die Installation außerdem erforderlich?
• Darüber hinaus sind ggf. Einbauteile erforderlich. Siehe den Abschnitt „Einbauvoraussetzungen
für das Bandlaufwerk" weiter oben.
• Wenn an Ihrem Server kein freier, den Spezifikationen entsprechender, SCSI-Anschluss zur
Verfügung steht, müssen Sie einen neuen HBA (auch SCSI-Karte genannt) installieren. Wir
empfehlen die Verwendung eines 64-Bit Ultra 3 (160) HBA. Nähere Einzelheiten zu Ihrem
Servermodell erhalten Sie unter
dem Einbau Ihres Bandlaufwerks in einen freien 64-Bit PCI-Erweiterungssteckplatz in Ihrem Server
einsetzen. (Das Kit kann auch in einen 32-Bit PCI-Erweiterungssteckplatz eingesetzt werden.
Allerdings kann es in diesem Fall zu Leistungsbeeinträchtigungen kommen.)
Informationen zu empfohlenen Produkten, Konfigurationen und Bestellinformationen finden
Sie auf unseren Websites:
4
Betriebsstrom
3,1 A (Standby) bis 5,5 A (Streaming/Schreiben)
0,1 A (Standby) bis 0,7 A (Laden/Entladen von Medien)
www.hp.com/go/connect .
www.hp.com/go/connect . Sie müssen den neuen HBA vor
www.hp.com/go/connect oder www.hp.com/support .
o
C Umgebungstemperatur zu halten. Das Bandlauf-
o
C betrieben werden.
Maximaler Strom
5,6 A
0,7 A