Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weishaupt WTC-OW 15-A Montage- Und Betriebsanleitung Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

83257601 • 1/2008-04 • Et
Montage- und Betriebsanleitung
Öl-Brennwertgerät WTC-OW 15-A
7 Inbetriebnahme
Pr2 = Entlüften der Ölleitung
Eingabe-Taste drücken.
Drehrad drehen bis Pr2 angezeigt wird.
Eingabe-Taste drücken.
Pr2 ist aktiv.
Ölförderpumpe und Ölmagnetventil werden eingeschaltet, um die Ölleitung zu
entlüften.
Bei einer Vormischkammer-Temperatur > 180 °C wird die Ölförderpumpe und das
Ölmagnetventil aus Sicherheitsgründen nicht eingeschaltet. In der Anzeige wird ein
blinkendes H angezeigt.
Verschlussstopfen 1 am Ölentlüfter entfernen.
Absperrventil 2 öffnen und Ölleitung entlüften (min 1,5 Liter).
Absperrventil wieder schließen und Verschlussstopfen montieren.
Dichtheit prüfen.
Programm Pr2 endet nach 8 Minuten automatisch (Sicherheitsfunktion).
Pr3 = Einstellung der Verbrennungsluft bei minimaler Leistung
Die Einstellung der Verbrennungsluft muss mit angebauter Frontverkleidung durch-
geführt werden.
Bei starken Zugschwankungen ggf. Revisionsöffnung für die Dauer der Verbren-
nungslufteinstellung öffnen.
Frontverkleidung montieren.
Eingabe-Taste drücken.
Drehrad drehen bis Pr3 angezeigt wird.
Eingabe-Taste drücken.
Pr3 ist aktiv.
Der Brenner startet entsprechend Programmablauf. Danach wird die minimale
Leistung angefahren.
Nach der Flammenbildung Parameter-Ebene über ESC verlassen.
Info-Ebene aktivieren und i 32 (Vormischkammer-Temperatur) anwählen.
Die Vormischkammer-Temperatur muss zur Einstellung der Verbrennungsluft bei mi-
nimaler Leistung zwischen 400 ... 420 °C liegen.
Verbrennung prüfen und ggf. über Parameter 78 gemäß Tabelle einstellen.
O
CO
2
7,3 ±0,2 %
10,0 ±0,2 %
50-92
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis