Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pearpoint P340 Bedienungsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kamera/Schubkabeltrommel
1 Schubkabeltrommel: Hält das Schubkabel auf einer Drehtrommel. Das
Schubkabel hat eine Länge von bis zu 150 m.
2 Schubkabelführung: Führt das Schubkabel auf die und von der
Kabeltrommel.
3 Verstauungshaken: Zur Lagerung des Verbindungskabels auf der
Kabeltrommel.
4 Kabelanschluss: Steckverbinder für Verbindungskabel.
5 Verbindungskabel: Zur Verbindung des Verbindungskabels mit der
Steuerung.
6 Gestelle: Schützen die Kamera während der Anwendung und zentrieren
die Kamera im Rohr. Lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung zur
Rahmen- und Bürsteninstallation.
7 Universalanschlusskabel: Wird am Ende des Schubkabels angebracht,
damit die Kamera kleine Biegeradien durchfahren kann.
8 Sonde (8a), Kabelsonden (8b) und nicht abnehmbare
installateursonden (8c) (nur P341 Kabeltrommel für installateure):
Senden ein Signal, über das die Position der Kamera mithilfe des
Empfängers RD7000
werden kann.
9 Kamera: Zwei Farbkamera-Ausführungen sind erhältlich:
a. 50-mm-Kamera mit manuell einstellbarem Fokus für Rohrleitungen
mit einem Durchmesser von bis zu 230 mm.
b. 25-mm-Kamera mit manuell einstellbarem Fokus für Rohrleitungen
mit einem Durchmesser von bis zu 100 mm .
10 Bremse: Kann eingestellt werden, um die Bewegung der Kabeltrommel
zu steuern oder um die Kabeltrommel zu sperren.
Netzteil (nicht abgebildet): Verbindet die Steuerung mit dem
Stromnetz.
Fahrzeugstromkabel (nicht abgebildet): Verbindet die Steuerung mit
dem Stromanschluss Ihres Fahrzeugs (12-24 V).
Akku (nicht abgebildet): Optionaler Akku, um einen Einsatz des
Systems auch dort zu ermöglichen, wo kein Anschluss an ein Stromnetz
vorhanden ist.
Steuerungsklemme (nicht abgebildet): Damit kann die Steuerung an
der Kabeltrommel befestigt werden (Steuerungsklemmen auf Wunsch
für P341-Modelle erhältlich).
Umgebungsdaten
• Lagerungstemperatur: -20 bis 80 °C
• Betriebstemperatur: -10 bis 50 °C
• IP-Schutzklasse:
Steuerung: IP55 (geschlossene Abdeckungen)
IP53 (geöffnete Abdeckungen und geschlossene
Anschlussleiste)
Netzteil:
Schutzklasse IP67 für Verwendung im Außenbereich
Kameras: Schutzklasse IP68 bis 100 m / 11 bar
DL+ (auf Wunsch erhältlich) punktgenau geortet
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis