7 BETRIEB
Stellen Sie sicher, dass Sie die spezifischen Warnungen und Hinweise im Kapitel 2 "Vorsichtsmassnahmen" sorgfältig lesen, verstehen und anwenden!
Abb. 7.a Temperaturfühler (Ausrich-
tung LINKS)
Aussenluft (von aussen)
A
Fortluft (nach aussen)
B
Zuluft (nach innen)
C
Abluft (von innen)
D
Im Fall einer Ausrichtung RECHTS folgen Sie den Anweisungen unter Punkt 3.3 Abb. 3.b, damit die Temperaturfühler korrekt funktionieren.
Abb. 7.b CTRL-DSP
E
DATUM: zeigt das akutelle Datum an
F
MODUS: zeigt die Betriebsart an
G
STUFE: zeigt die ausgewählte Stufe an
H
ZEIT: zeigt die Uhrzeit an
FILTER ALARM: zeigt an, dass die Filter gereinigt/ersetzt werden müssen
I
BOOST: zeigt an, dass die BOOST-Funktion aktiviert ist
J
K
BOOST-TASTE: startet die BOOST-Funktion manuell
L
FILTER-RÜCKSETZ-TASTE: Der Filter-Alarm wird zurückgesetzt
ESC-TASTE: Menü verlassen bzw. zur letzten Menüposition springen
M
OK-TASTE: ausgewähltes Menü aufrufen
N
Innerhalb des ausgewählten Menüs NACH UNTEN navigieren
O
Einige Funktionen können entweder über die CTRL-DSP-Tasten oder aus dem Menü ausgewählt werden.
A
T12
B
E
R
S
Q
P
O
WARNUNG
T21
D
T11
F
G
H
T
U
V
W
X
N
L
M
Innerhalb des ausgewählten Menüs NACH OBEN navigieren
P
Q
Lüftungsgerät ein- oder ausschalten
R
Zeigt FEHLERMELDUNGEN - siehe Punkt 7.3 für die Fehlerart
S
Dieses Symbol zeigt an, dass der BYPASS aktiv ist
Dieses Symbol zeigt an, dass der FROSTSCHUTZ aktiv ist
T
Dieses Symbol zeigt an, dass der IAQ Eingang aktiviert ist, z. B. CO2
U
Dieses Symbol zeigt an, dass der HY Eingang aktiviert ist
V
Dieses Symbol zeigt an, dass der NACHTMODUS aktiviert ist
W
Dieses Symbol zeigt an, dass der Ausgang für Heizung aktiviert ist
X
T22
C
I
J
K
9