Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Platzbedarf; Typenschild; Transport Und Lagerung; Installation - aerauliqa QR350E Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 3.b Anschlüsse (Ausrichtung RECHTS)
Aussenluft (von aussen)
A
Fortluft (nach aussen)
B
Zuluft (nach innen)
C
Abluft (von innen)
D
Um das Gerät auf RECHTS umzustellen:
• Ändern Sie die Ausrichtung mit der Fernbedienung CTRL-DSP (Punkt 7.2 Installationsmenü: 3 Geräteausrichtung).
• Ersetzen Sie die Etiketten der Rohranschlüsse auf der Gehäuseoberseite mit den Etiketten, die dieser Installationsanleitung beiliegen.

3.4 Platzbedarf

Stellen Sie sicher, dass für Wartungsarbeiten (Filterzugang, Anschlusskasten, entfernbare Seiten- und Frontabdeckungen) genügend Platz zur Verfügung steht.

3.5 Typenschild

Abb. 3.c Typenschild

4 TRANSPORT UND LAGERUNG

Stellen Sie sicher, dass Sie die spezifischen Warnungen und Hinweise im Kapitel 2 "Vorsichtsmassnahmen" sorgfältig lesen, verstehen und anwenden!
Das Gerät wird in einer Kartonschachtel ausgeliefert.
Das Gerät sollte so gelagert und transportiert werden, dass es gegen physikalische Beschädigung von Stutzen, Gehäuse, Display usw. geschützt ist.
Das Gerät sollte abgedeckt werden, damit Staub, Regen oder Schnee nicht eindringen und Schaden anrichten können.

5 INSTALLATION

Stellen Sie sicher, dass Sie die spezifischen Warnungen und Hinweise im Kapitel 2 "Vorsichtsmassnahmen" sorgfältig lesen, verstehen und anwenden!
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie das Gerät korrekt installiert wird.
Das Gerät muss zwingend nach dieser Anleitung installiert werden.

5.1 Auspacken

Stellen Sie sicher, dass das Gerät (und eventuelles Zubehör) gemäss Bestellung geliefert wurde, bevor Sie mit der Installation beginnen. Allfällige Abweichun-
gen müssen dem Lieferanten sofort gemeldet werden.

5.2 Installationsort/Installationsart

• Alle QR-Geräte sind für die Innenaufstellung in einem beheizten Raum vorgesehen.
• Montieren Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche (Wand).
• Das Gerät muss immer senkrecht eingebaut werden.
• Es ist wichtig, dass das Gerät vollständig ausgerichtet wird, bevor es in Betrieb genommen wird.
• Stellen Sie das Gerät vorzugsweise in einem separaten Raum (Lagerraum, Waschküche usw.) auf.
• Bei der Standortwahl sollten Sie im Auge behalten, dass das Gerät leicht zugänglich sein sollte, damit die Wartung regelmässig durchgeführt werden kann.
• Lassen Sie genügend Raum frei, damit die Gehäuseabdeckungen entfernt und Komponenten ausgetauscht werden können (siehe 3.4).
• Die Aussenluftgitter sollten nach Möglichkeit an der Nord- oder Ostseite des Gebäudes angebracht werden und sich nicht in der Nähe von Küchen- oder
Waschküchenabluft befinden.
4
D
C
WARNUNG
WARNUNG
B
A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis