Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reihenschaltung: Leerlaufmodus; Stromversorgung - LaCie d2 Thunderbolt 3 USB-C Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtiger Hinweis zu Kabeln: Verwenden Sie beim Anschluss Ihres Gehäuses an einen
Computer oder kompatible Geräte Kabel, die speziell zur Unterstützung von Thunderbolt 3
entwickelt wurden.
Wichtiger Hinweis: Zum Erreichen von Thunderbolt-3-Übertragungsraten von bis zu 40 Gbit/s
bidirektional muss die LaCie d2 Thunderbolt 3 an einen Computer angeschlossen sein, der
Thunderbolt 3 unterstützt.

Reihenschaltung: Leerlaufmodus

Sie können Thunderbolt-3-Geräte auch dann zur Kette hinzufügen, wenn die Festplatten der LaCie d2
heruntergefahren sind. Drücken Sie kurz auf die LED-Netztaste. Die Status-LED blinkt langsam, was bedeutet,
dass sich die LaCie d2 im Leerlaufmodus befindet.

Stromversorgung

Jeder Thunderbolt-3-Anschluss einer LaCie d2 liefert eine Stromleistung von bis zu 15 W, der USB-3.1-
Anschluss bis zu 27 W. Sie können kompatible Geräte, die das Laden per USB-C unterstützen, mit den -
Anschlüssen verbinden. Die Stromversorgung der LaCie d2 muss über das Stromkabel erfolgen, damit
kompatible Geräte mit Strom versorgt werden.
LaCie übernimmt keine Haftung für Geräte, die bei Verbindung mit einer LaCie d2 Schäden
verursachen, beschädigt werden oder eine Fehlfunktion aufweisen.
LaCie d2 Thunderbo lt 3 USB-C
10/26/17
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis