VORWORT Mit dem Absorber Kühlschrank von Dometic haben Sie eine gute Wahl getroffen. Wir sind davon überzeugt, dass Sie ihr neues Gerät in jeder Hinsicht voll zufrieden stellen wird. Dieser Kühlschrank entspricht hohen Qualitätsanforderungen und gewährleistet einen effizienten Umgang mit Ressourcen und Energien im gesamten Lebenslauf - bei Herstellung, Nutzung und Entsorgung.
Störungen, die auf fehlerhafte Bedienung zurückzuführen sind, unterliegen nicht der Garantie. Jede Veränderung am Gerät oder die Verwendung von Ersatzteilen, die keine Original - Dometic - Ersatzteile sind, sowie das Nichteinhalten der Einbau- und Gebrauchsanweisung führt zum Erlöschen der Garantie und zum Ausschluss von Haftungsansprüchen. Ersatzteile können europaweit von unseren Kundendienststellen bezogen werden.
Bedienen des Kühlschrankes Das Kühlschrankaggregat arbeitet geräuschlos. Bei Erstinbetriebnahme des Gerätes kann es zu einer Geruchsbildung kommen, die sich nach einigen Stunden verflüchtigt. Den Wohnraum gut durchlüften. Der Kühlschrank erreicht seine Betriebstemperatur nach einigen Stunden, wobei das Tiefkühlfach etwa nach einer Stunde kalt werden sollte. 5.2.1 Bedienelemente Manuelle Zündung mit Batteriezünder...
5.2.2 Betrieb mit Strom 1. Gleichspannung 12V Der Kühlschrank ist nur bei laufendem Motor über das Bordnetz zu betreiben. Den Energiewahlschalter (A) auf 12 V stellen. Der Kühlschrank arbeitet ohne thermostatische Regelung (Dauerbetrieb). 2. Wechselspannung Diese Betriebsart ist nur zu wählen, wenn die Spannungsversorgung des Stromanschlusses mit dem auf dem Typenschild angegebenen Wert über- einstimmt.
Umgebungsbedingungen beeinflussen die Leistung des Aggregates. Wählen Sie bei Umgebungstemperaturen zwischen +15°C und +25°C die Mittelstellung. Das Aggregat arbeitet im optimalen Leistungsbereich. Dometic Kühlschränke arbeiten nach dem Absorptionsprinzip. Physikalisch bedingt reagiert ein Absorbersystem träge auf Änderungen des Thermostatreglers, Kälteverlust beim Öffnen der Tür oder Einlagerung von Waren.
5.2.5 Batteriewechsel am Batteriezünder Durch Eindrücken und Drehen des Betätigungsknopfes (C) um ca. 90° nach rechts wird die Batterie entriegelt. Nach Herausziehen der Kappe kann die Batterie (1.5V AAA/ R3 / Micro) entnommen und ausgewechselt werden (Polung beachten!). Einlagern von Lebensmitteln Generelle Hinweise 5.3.1 Setzen Sie den Kühlschrank ca.
Eiswürfelbereitung Eiswürfel werden am besten nachts gefroren. Nachts ist der Kühlschrank weniger belastet und das Aggregat hat mehr Reserven. 1. Eisschale mit 2. Eisschale ins Trinkwasser Frosterfach stellen. füllen. Nur Trinkwasser verwenden! Abtauen Mit der Zeit bildet sich Reif auf den Kühlrippen. Wenn die Reifschicht etwa 3 mm beträgt, sollte der Kühlschrank abgetaut werden.
Schimmelbildung im Gerät zu vermeiden. Abschalten Gasbetrieb! Wird der Kühlschrank für längere Zeit außer Betrieb genommen, bordseitiges Absperrventil und das Flaschenventil schließen. Beleuchtung Glühlampe wechseln Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder einen autorisierten Dometic Kundendienst.
Fahrzeug für längere Zeit außer Betrieb genommen wird. 5.11 Wechsel der Dekorplatte Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder einen autorisierten Dometic Kundendienst. 5.12 Türanschlag wechseln Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder einen autorisierten Dometic Kundendienst.
5.13 Verhalten bei Störungen Bevor Sie den autorisierten Kundendienst anrufen kontrollieren Sie bitte, ob: 1. die Anweisungen im Abschnitt “Einschalten des Kühlschrankes” befolgt wurden. 2. der Kühlschrank waagerecht steht. 3. es möglich ist, den Kühlschrank mit einer vorhandenen Energiequelle zu betreiben. Störung : Der Kühlschrank funktioniert nicht im Gasbetrieb.
Wir empfehlen eine Wartung nach längerer Außerbetriebnahme des Fahrzeugs. 5.15 Produkthaftung Die Produkthaftung der Dometic GmbH ersteckt sich nicht auf Schäden, die durch Fehlbedienung, unsachgemäße Veränderungen am Gerät, Einwirkung von Umgebungseinflüssen, wie Temperaturänderungen und Luftfeuchtigkeit, am Gerät oder in unmittelbarer Nähe des Gerätes oder Personen bedingt durch diese Einwirkung enstehen.
5.19 Technische Daten Modell Abmessungen Bruttoinhalt Nutzinhalt Anschlußwerte * Verbrauch Gewicht Zündung Stufen H x B x T (mm) incl. Frosterfach Frosterfach Netz / Batterie Elektro / Gas in 24h (netto) Piezo schrank Tiefe inkl. Tür RMF 7390 821x525x682 112 lit. 12 lit.
(Abb.1) Lüftungsgitter ist abgedeckt. Der Abstand zwischen der Tür und den Lüftungsgittern muss min. 25 mm betragen! Bei Abständen Tür/Gitter zwischen 25 mm und 45 mm empfehlen wir den Einbau des Dometic Lüfterkits ( Artikel-Nr. 241 2985 - 00/0 ) , um eine optimale Kühlleistung bei hohen Umgebungstemperaturen zu erreichen.
6.1.2 Seitlicher Einbau mit Boden-Dach-Ventilation Eine weitere Möglichkeit ist, die Ventilation des Kühlschranks über eine Belüftungs- öffnung im Boden und eine Entlüftungsein- richtung auf dem Dach des Fahrzeugs herbeizuführen ( siehe Abb. 3 ). Zwischen Oberkante Kühlschrank und Dachentlüft- ung muss ein Kamin eingerichtet sein, der Warmluft die Warmluft und ggf.
Dichtungsmasse oder ähnliches) zur Abdichtung! Bei deren Verwendung erlischt die Produkthaftung und Gewährleistung des Geräteherstellers. Vorschlag 1: Verwendung des Einbau-Dicht-Kit von Dometic (Art.Nr. 241 2559-00, erhältlich bei Dometic GmbH) Bringen Sie in die Einbaunische unten und jeweils seitlich die Lippendichtungen (A) an.
Querschnitt von mindestens 250 cm² aufweisen. Dies wird mit dem Dometic Absorber Be- und Entlüftungssystem L100 / L 200 erreicht, das für diesen Zweck geprüft und zugelassen ist . Das obere Lüftungssystem (L100) besteht aus einem Einbaurahmen (R1640), einem Lüftungsgitter inkl.
Einbau Lüftungssystem L 200 L 100 Zum Einbau der Belüftungsgitter werden zwei rechteckige Ausschnitte in der Größe von 451 mm x 156 mm in der Fahrzeugaussenwand angebracht. (Lage der Ausschnitte siehe Punkt 6.3) Pkt. 1 entfällt beim Einbaurahmen mit integrierter Dichtung. 1.
Einbaunische Das Kühlgerät muss in eine Nische zugdicht eingebaut werden. Die Abmessungen der Nische sind aus der nachstehenden Tabelle abzulesen. Die Stufe A wird nur bei Stufenschränken benötigt. Das Gerät wird in die Nische soweit eingeschoben, bis Vorderkante des Kühlschrankgehäuses und Vorderkante Nische fluchten.
Abgasführung Die Abgasführung muss so gestaltet sein, dass die vollständige Ableitung der Verbrennungsprodukte nach außerhalb des Wohnraumes sichergestellt ist. Die Abgasleitung muss stetig steigend geführt werden, um eine Ansammlung von Kondensat zu vermeiden. Eine nicht fachgerechte Installation vermindert die Kühlleistung und gefährdet die Gewährleistung.
6.7.2 Separate Abgasführung min. 10 mm max. 20 mm Ausschnitt: 80 mm hoch 40 mm breit 1. Ausschnitt 80 x 40 mm in die Wohnwagen- außenwand (I) schneiden. Die Lage des Ausschnittes ist dem jeweiligem Kühlschrankmodell und den Einbauverhältnissen anzupassen. 2.
Seite 24
Der Gasanschluss an das Gerät erfolgt mittels einer Schneidring- (Ermeto-) Verschraubung L8, DIN 2353-ST nach der Europäischen Norm EN 1949. Der Gasanschluss darf nur von einem autorisierten Fachmann ausgeführt werden! Nach fachgerechter Installation ist eine SW 14 SW 17 Dichtheitsprüfung und eine Flammprobe gemäß...
Das Netzanschlusskabel muss so verlegt sein, dass es mit heissen Teilen des Aggregates / Brenners oder mit scharfen Kanten nicht in Berührung kommt. Wenn die Anschlussleitung beschädigt wird, muss sie durch den Kundendienst von Dometic oder durch ebenso qualifiziertes Personal ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden. 6.9.2...
6.9.3 Schaltschemata Schaltschema mit manueller Zündung und Beleuchtung A = Massse Heizelement DC weiss B = Heizelemt DC C = Masse Beleuchtung schwarz D = Beleuchtung violett...