Zur korrekten Überwachung der Filtertechnik müssen
Sie die Drucksensorschläuche wie in Abbildung 11
gezeigt anschließen.
1
A
1-2-3 a + A
1-3-2 a + B
Abbildung 11: Anschlussschema der Drucksensor-
schläuche in der Reinraumanordnung
5.2 Standardanordnung
Hier ist der Motor als letztes Element in der Filterkette
platziert. So ist gewährleistet, dass nur reine, gefilter-
te Luft durch den Ventilator geleitet wird. So kann das
Gerät ohne Rückstände für den nächsten Einsatzort
konfiguriert werden.
Ventilator
Abbildung 12: Standard-Anordnung –
Elektro-Verkabelung
Zur korrekten Überwachung der Filtertechnik müssen
Sie die Drucksensorschläuche wie in Abbildung 12
gezeigt anschließen.
DE
2
3
B
C
b + B
b + C
Filterbox 2
Filterbox 1
H
+
+
Bedienungsanleitung – Luftreiniger
1
2
A
1-2-3 a + A
1-3-2 a + B
Abbildung 13: Anschlussschema der Drucksensor-
schläuche in der Standardanordnung
5.3 Taschenfilteranordnung
Es kann anstatt der Kassettenfilter ein Taschenfilter
im Gerät eingesetzt werden. In diesem Fall wird der
Kasten für den Hepafilter an den Vorfilterkasten ge-
koppelt. So hat der Filter ausreichend Raum zum Aus-
breiten seiner Schmutzauffangtaschen. Dazu muss
der Filterbox des Hepa gedreht werden.
Ventilator
Abbildung 14: Taschenfilteranordnung –
Elektro-Verkabelung
Zur korrekten Überwachung der Filtertechnik müssen
Sie die Drucksensorschläuche wie in Abbildung 14
gezeigt anschließen.
1
2
1-2-3 a + A
b + B
1-3-2 a + B
b + C
Abbildung 15: Anschlussschema der Drucksensor-
schläuche in der Taschenfilteranordnung
3
B
C
b + B
b + C
Filterbox 2
Filterbox 1
H
+
+
3
B
A
C
A - 6