3
1
A
2
1-2-3 a + A
7
1-3-2 a + B
8
Abbildung 7.2: Seitenansicht 2 des TAC 1500
ohne Seitenwand
1. Gehäuse
2. Filterbox Vorfilter
3. Spannrahmen
4. Ventilatorgehäuse
5. Filterbox Hepa
6. Federspannelement
7. Drucksensorschlauch Lufteintritt (fix)
8. Drucksensorschlauch Vorfilter
9. Drucksensorschlauch HEPA
Filtertausch
Vor dem Betrieb müssen Sie sich vergewissern, dass
die Filter wie gewünscht im Gerät installiert sind. Prü-
fen Sie weiter, ob die Drucksensorschläuche korrekt
angeschlossen sind (Kapitel 5). Warnt das Gerät wäh-
rend des Betriebs, dass ein Filter verbraucht ist, müs-
sen Sie den entsprechenden Filter tauschen.
Abbildung 8: Erdungskabel der Seitenwand
DE
6
B
2
3
5
4
C
b + B
b + C
9
Bedienungsanleitung – Luftreiniger
Für das Austauschen der Filter gehen Sie wie folgt vor:
• Schalten Sie das Gerät aus.
1
• Entfernen Sie das Seitenteil 1. Achten Sie dabei auf
die Erdungskabel. Ziehen Sie eventuell das Erdungs-
kabel von den Seitenteilen ab (siehe Abbildung 8).
• Ziehen Sie den Spannrahmen aus dem Gehäuse.
• Ziehen Sie Filterbox des Vorfilters aus dem Gehäuse.
• Entnehmen Sie den Grobstaubfilter (G4)
• Entnehmen Sie den Feinstaubfilter (F7)
• Prüfen Sie die Filter. Prüfen Sie, ob beide Filter
verschmutzt sind, oder eventuell lediglich der
Grobstaubfilter.
• Ersetzen Sie die verschmutzten Filter. Setzen Sie
unverbrauchten Filter in die Filterbox ein. Ein Pfeil
markiert die Strömungsrichtung der Luft. Achten
Sie darauf, dass Sie die Filter korrekt einsetzen. Die
Falten der Filter sollten für eine optimale Leistung
vertikal stehen (siehe Abbildung).
Abbildung 9: Einsetzen der Filter
(oben: korrekt, unten: falsch)
A - 4