Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung Und Anwendung; Aufbau; Installation Und Aufstellung; Aufstellen Des Geräts Innerhalb Des Raumes - Trotec TAC 3000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TAC 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Gerätebeschreibung und Anwendung

4.1 Aufbau

7
3
Abbildung 1: Bedienseite TAC 3000
2
5
Abbildung 2: Seitenansicht TAC 3000
Legende
1. Tragegriff
2. Luft-Austritt
3. Gerätefüße (TAC 1500), Rollen (TAC 3000)
4. Bedienfeld
5. Netzkabel
6. Luft-Eintritt
7. Betriebsstundenzähler

4.2 Installation und Aufstellung

Achten Sie bei der Aufstellung des Geräts auf eine
zentrale Positionierung im Raum in dem die Luft gerei-
nigt werden soll. Alternativ können Sie den TAC in die
Nähe der Quelle der Luftverschmutzung positionieren.
DE
1
4
2
1
6
3
Bedienungsanleitung – Luftreiniger
Vermeiden Sie einen direkten Funkenflug oder Was-
sereintritt in die Öffnungen des TAC.
Das Einsetzen, bzw. Tauschen von Filtern wird im Ka-
pitel 4.3 „Bedienung" erläutert.
4.2.1 Aufstellen des Geräts innerhalb des Raumes

in der die Luft gereinigt werden soll

Das Gerät arbeitet in Umluft, d.h. die verschmutzte
Luft gelangt über den Luft-Eintritt in den Luftreiniger
und wird gereinigt aus dem Luft-Austritt ausgeblasen.
Abbildung 3: Luftreinigung im abgeschotteten
Bereich per Umluftbetrieb
4.2.2 Aufstellen des Geräts außerhalb des Raumes
in der die Luft gereinigt werden soll
Das Gerät kann in Umluft- oder Durchluftbetrieb an-
geschlossen werden. Im Umluftbetrieb wird die zu
reinigende Luft über einen Schlauch aus dem Raum
in den Luft-Eintritt des TAC geführt. Die gereinigte Luft
wird über einen weiteren Schlauch vom Luft-Austritt
wieder in den Raum geleitet.
Im Durchluftbetrieb wird die zu reinigende Luft über
einen Schlauch aus dem Raum in den Luft-Eintritt des
TAC geführt. Dadurch wird der Raum in einem leich-
ten Unterdruck gehalten. Saubere Frischluft strömt
von Außen nach.
Unterdruck -
haltung mit TAC
im Raum und
Luftschlauch.
Abbildung 4: Aufstellungsvarianten zur
Unterdruckhaltung
Bei Anschluss von Rohrleitungen oder Schläuchen ist
auf folgendes zu achten:
• Rohrleitungen und Schläuche müssen auf die ver-
fügbare statische Pressung der Ventilatoren aus-
gelegt sein. Sie sollten möglichst geradlinig und
Luftreinigung im
abgeschotteten
Bereich per
Umluftbetrieb.
Unterdruck -
haltung außer-
halb des Raums
per Luftschlauch.
A - 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tac 1500

Inhaltsverzeichnis