Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Beseitigen von Störungen
Das Gerät reagiert nicht auf Tastendruck, die Anzeige ist dunkel.
Das interne Programm ist gestört
(z. B. durch elektrostatische Aufladung
oder Netzüberspannung).
Der Kontrast der Anzeige ist verstellt
Der Rührer funktioniert nicht.
Die Anschlußkontakte sind verschmutzt. Kontakte reinigen.
Die Dosiereinheit wird nicht richtig gefüllt.
Die Reagenzienflasche ist leer.
Der Ansaugschlauch taucht nicht tief
genug in die Reagenzienflasche ein.
Die Dosiereinheit ist
nicht korrekt verriegelt.
Luftblasen im System
Der Ansaugschlauch taucht nicht tief
genug in die Reagenzienflasche ein.
Die Schlauchverbindungen
sind nicht dicht.
Das Ventil ist defekt.
Die Bürettenspitze tropft nach
Luftblasen im System
Beim Einsetzen einer Dosiereinheit wird die Kolbenstange nicht richtig eingezogen, Gerät „rat-
tert".
Kolbenstange schief aufgesetzt.
Titrierlösung wird nicht titriert / dosiert.
Die Dosiereinheit ist nicht richtig gefüllt. Erstbefüllung durchführen.
Die Dosiereinheit ist nicht
korrekt verriegelt.
Der Schlauch oder die Bürettenspitze
sind geknickt oder verstopft.
Es befinden sich Luftblasen im System. Siehe Luftblasen in Dosiersystem.
Ungelöste Teile in der Titrierlösung.
Die Schläuche am Ventil sind vertauscht Schläuche
Die Datenübertragung zum Drucker / Rechner funktioniert nicht.
Übertragungsparameter richtig einstellen Einstellung: 4800 Baud, 7 Datenbits, no Parity, no Handshake.
Passendes Kabel verwendet?
Kabel korrekt angeschlossen?
Kabel defekt.
Drucker / PC oder Kolbenbürette
TITRONIC
universal ist gestört.
20
Gerät ausschalten und nach 10 s wieder einschalten.
Kontrast an der Rändelschraube rechts unten einstellen
Die Reagenzienflasche austauschen oder nachfüllen.
Den Schlauch tiefer in die Reagenzienflasche eintauchen
oder Reagenzien nachfüllen.
Die Dosiereinheit mit einer Viertel-Umdrehung
an der unteren Position verriegeln.
Den Schlauch tiefer in die Reagenzienflasche eintauchen
oder Reagenzien nachfüllen.
Prüfen: ist der Schlauch aus der Verschraubung gezogen?
Schlauchverbindung handfest anziehen.
Schläuche mit Verschraubungen ersetzen.
Ventil austauschen.
Längere Füllzeit einstellen.
Kolbenstange senkrecht aufsetzen.
Dosiereinheit mit einer Viertel-Umdrehung nach rechts
in der unteren Position verriegeln (
Durchgängigkeit von Schlauch und Bürettenspitze prüfen,
gegebenenfalls ersetzen.
Titrierlösung filtrieren oder austauschen.
Fig. 1 + 8 anschließen
TZ 3095 für Drucker, bzw. TZ 3096 / 3097 für PC verwenden.
Die mittlere Buchse ist die RS-232-C- Schnittstelle 1.
Kabelanschluß prüfen, Schrauben auf PC Seite angezogen?
PC: Möglicherweise sind „COM 1" und „COM 2" vertauscht!
Kabel ersetzen.
Geräte ausschalten und nach 10 s wieder einschalten.
Fig. 30).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis