Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weller DS 22 Betriebsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DS 22:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Stirnflächen des Glaszylinders gewährleisten volle Saugleistung. Verschmutzte Filter
beeinflussen den Luftdurchsatz durch den Entlötkolben. Zur Reinigung der
Saugdüsenbohrung und des Saugrohres das Reinigungswerkzeug (5 13 500 99)
benutzen.
Verschiedene Saugdüsen lösen viele Entlötprobleme. Die Saugdüsen lassen sich
leicht auswechseln, das passende Werkzeug ist im Reinigungswerkzeug integriert.
Neue Saugdüsen sollten am Gewinde mit „Antiblock-Paste" benetzt werden.
Saugdüsen nur im heißen Zustand wechseln und reinigen.
Um ein Festbrennen des Saugdüsengewindes zu vermeiden, sollte die Saugdüse
regelmäßig herausgedreht und das Gewinde mit „Antiblock-Paste" benetzt werden.
Bei stark verschmutztem Gewinde oder abgebrochener Saugdüse kann die Reparatur
wie folgt durchgeführt werden:
1. Aufbohren mit Bohrer 4 mm ø, maximal 11 mm tief.
2. Nachschneiden des Gewindes mit Gewindebohrer M 5 / 12 - 24 UNC 2A, Späne ent-
fernen
3. Neue Saugdüse mit Anti-Bloc-Paste bestreichen und einschrauben.
Reinigung DSX 80
Um gute Entlötergebnisse zu erzielen, ist es wichtig den Entlötkopf regelmäßig zu rei-
nigen. Dazu gehört das Entleeren des Zinnsammelbehälters, das Auswechseln des
Glasrohrfilters, sowie die Überprüfung der Dichtungen. Einwandfreie Dichtheit der
Stirnflächen des Glaszylinders gewährleisten volle Saugleistung. Verschmutzte Filter
beeinflussen den Luftdurchsatz durch den Entlötkolben.
Verschiedene Saugdüsen lösen viele Entlötprobleme. Das passende Werkzeug für den
Saugdüsenwechsel ist im Reinigungswerkzeug ( 5 13 500 99) integriert. Durch eine
kurze Drehbewegung (ca. 45°C) können die Saugdüsen einfach und schnell gewech-
selt werden. Beim Einsetzen und Arretieren die Saugdüse leicht gegen den Heizkörper
drücken.
Saugdüse nur im heißen Zustand wechseln und reinigen. Zur Reinigung der
Saugdüsenbohrung und des Saugrohres das Reinigungswerkzeug benützen.
Bei starken Schmutzablagerungen im Konusbereich lässt sich eine neue Saugdüse
nicht mehr einsetzen. Diese Ablagerungen lassen sich mit dem Reinigungseinsatz
(5 87 067 94) für den Heizkörperkonus entfernen.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ds 80 (unc)Dsx 80

Inhaltsverzeichnis