Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kawasaki JET SKI STX-15F Betriebsanleitung Seite 118

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Den Feuerlöscher auf einwandfreie Befüllung
kontrollieren.
Den Kraftstofftank auffüllen und den Tankdeckel
fest schließen.
ACHTUNG
Benzin ist äußerst feuergefährlich und unter
bestimmten Umständen explosiv. Um die
Möglichkeit eines Brandes oder einer Explo-
sion auszuschließen, die Reißleinenlasche
aus dem Motorabstellknopf ziehen. Nicht rau-
chen. Sicherstellen, dass der Arbeitsbereich
gut belüftet ist und keine offenen Flammen
oder Funkenquellen in der Nähe sind. Dazu
gehören auch Geräte mit einer Zündflamme.
Nach einem Transport oder nach dem Tanken
und vor dem Anlassen des Motors den Deckel
des vorderen Stauraums öffnen und die Sitze eini-
ge Minuten abnehmen, um den Motorraum zu lüf-
ten.
ACHTUNG
Im Motorraum angesammelte Kraftstoffdämp-
fe stellen eine Feuer- und Explosionsgefahr
dar. Um Feuer- und Explosionsgefahr auszu-
schließen, den Sitz abnehmen und den Motor-
raum entlüften.
Die Kraftstoffanlage auf Lecks prüfen. Bei Bedarf
reparieren.
TRANSPORT UND LAGERUNG
Motorölstand überprüfen. Bei Bedarf das empfoh-
lene Öl nachfüllen.
GEFAHR
Abgase enthalten Kohlenmonoxid, ein farblo-
ses, geruchloses und giftiges Gas. Das Einat-
men von Kohlenmonoxid kann schwere
Gehirnschäden oder den Tod zur Folge ha-
ben. Den Motor NICHT in einem geschlosse-
nen Raum laufen lassen. Nur in einem gut
durchlüfteten Bereich betreiben.
Den Motor starten und 15 Sekunden lang im Leer-
lauf drehen lassen. Kraftstoff-, Schmier- und Aus-
puffanlage auf Undichtigkeit prüfen. Etwaige
Lecks reparieren.
HINWEIS
Um Überhitzung und sich daraus ergebende
Schäden am Motor und Auspuffsystem zu
vermeiden, den Motor des Wasserfahrzeugs
an Land nicht länger als 15 Sekunden lang
laufen lassen. Den Motor an Land niemals mit
der Höchstdrehzahl betreiben.
Die Sitze einbauen und darauf achten, dass sie
verriegelt sind.
117

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis