Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kawasaki JET SKI STX-15F Betriebsanleitung Seite 104

Inhaltsverzeichnis

Werbung

das Wasser verölt sein kann, einen Lappen o. ä.
darunterlegen. Mit dem nächsten Schritt fortfah-
ren (Punkt 11). Falls kein Wasser in den Luftfil-
terprüfkappen vorhanden ist, mit Schritt 12
fortfahren.
ANMERKUNG
Wenn Wasser in den Ablasskappen festgestellt
wird, ist mit großer Wahrscheinlichkeit auch Was-
ser in den Ansaugkrümmer eingedrungen. Das
Wasserfahrzeug zu einem Kawasaki-Vertrags-
händler bringen und überprüfen lassen, da einige
benachbarte Komponenten ausgebaut werden
müssen.
11. Die Ablassschraube am Ansaugkrümmer entfer-
nen und evtl. vorhandenes Wasser auf einen
Lappen ablaufen lassen. Das Wasserfahrzeug
dann zu einem Vertragshändler bringen.
12.Die Zündkerzen mit Druckluft reinigen und mit
den Zündkerzensteckern einbauen.
13.Die Steckverbinder des Hauptzündkabels wieder
anschließen.
ANMERKUNG
Die Steckverbinder des Hauptzündkabels wieder
anschließen und dabei Spulenverbinder Nr. 1 &
Nr. 4 (A) und Nr. 2 & Nr. 3 (B) unterscheiden. Spu-
lenverbinder Nr. 1 & Nr. 4 haben vom Hauptkabel-
baum kommende rot-weiße und grün-blaue
Adern. Spulenverbinder Nr. 2 & Nr. 3 haben vom
Hauptkabelbaum kommende rot-weiße und grüne
Adern.
Vor dem Wiederanschließen die Stecker mit ei-
nem hochwertigen, wasserbeständigen Bootsfett
schmieren.
A. Spulenverbinder Nr. 1 & Nr. 4
B. Spulenverbinder Nr. 2 & Nr. 3
14. Den Motor durch Drücken des Anlasserknopfs
anlassen und weniger als 15 Sekunden lang lau-
fen lassen.
HINWEIS
Um Überhitzung und sich daraus ergebende
Schäden am Motor und Auspuffsystem zu
vermeiden, den Motor des Wasserfahrzeugs
an Land nicht länger als 15 Sekunden lang
laufen lassen. Den Motor an Land niemals mit
der Höchstdrehzahl betreiben.
BEDIENUNG
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis