Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KITO L5 Betriebsanleitung Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Symptom
Haken
VORSICHT
Zur Verhütung von Schäden an den Haken achten Sie darauf, dass die Haken richtig im Einklang mit den Anweisungen dieser Betriebsanleitung
verwendet werden.
Hakenausdehnung
Die Ursache ist Überbelastung. – Der Haken neigt dazu, sich zu
verformen, wenn er mit einer Last, die das Doppelte der
Nennlast beträgt, belastet wird.
Die Hakenspitze wird belastet.
Die Last ist nicht richtig angeschlagen. Die Größe des
Anschlagsseils oder der Aufhängewinkel stimmen nicht mit dem
Haken überein.
Verbiegen des
Die Hakenspitze wird belastet.
Hakenschaftes oder -halses
Schaft
Verdrehter Haken
Die Lastkette wurde um die Last herum geführt.
Hakenklinken sind
Haken hat sich als Folge von Überbelastung verformt.
zerbrochen.
Die Größe des Trageseils passt nicht zum Haken.
Das Trageseil ist an der Hakenklinge angehakt.
Ursache
- 3 1 -
Behebungsmaßnahme
WARNUNG
Hakenausdehnung kann als Warnzeichen für
Überbelastung angesehen werden. Heben Sie keine
Lasten, die die maximale Tragfähigkeit übersteigen.
Überbelastung
Rasten Sie die Last in der Mitte des Hakensitzes ein.
- Verwenden Sie eine Rundschlinge, die für die
jeweilige Betriebsaufgabe geeignet ist.
- Verwenden Sie eine Rundschlinge mit einem
Aufhängewinkel von 120 Grad oder weniger.
WARNUNG
Rasten Sie die Last in der Mitte des Hakensitzes ein.
Wird die Last nicht in der Mitte des Hakensitzes
eingerastet, kann der Haken Schaden erleiden.
Verwenden Sie die Lastkette nicht zum
Anschlagen der Last.
Hängen Sie die Last richtig in den Haken ein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis