Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KITO L5 Betriebsanleitung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Symptom
Die Last fällt bei Beginn des
Die Bremsplatten sind nicht richtig eingebaut: Die
Senkens ab.
Bremsplatten befinden sich – wie unten als Beispiel gezeigt –
auf einer Seite oder es fehlt eine Bremsplatte.
Die Last treibt ab.
Fremdkörper haben sich zwischen den Bremsoberflächen
angesammelt.
Abrieb an den Bremsplatten
- Aufgrund sehr häufigen oder langen Einsatzes.
Die Last treibt ab
Das Innengewinde und die Nockenführung sind nicht richtig
eingebaut worden.
- Wenn die Nockenführung eingebaut wird, ohne dass man
Kettenfreilauf
Der Kettenfreilauf-Knopf
Die Bremsplatte ist beschädigt oder hat sich verformt.
hebt sich nicht.
Die Lastkette kann im
Die Lastkette wird gezogen, während der Kettenfreilauf-Knopf
Kettenfreilaufmodus nicht
gehalten wird.
gezogen werden.
Die Lastkette wird mit zu starker Kraftanwendung gezogen
Anmerkung: Das ist kein
(die Bremse wird zu stark angezogen)
Fehler.
Die Kettenfreilauf-Feder ist nicht richtig eingebaut worden. (Sie
hat sich aufgrund der zu großen Winkellage verdreht.)
Die Last fällt ab, wenn der
Die Kettenfreilauf-Feder ist nicht richtig eingebaut worden.
Wahlhebel auf die
- Die Bremse wird nicht ausreichend angezogen, weil der
Betriebsart Kettenfreilauf
eingestellt ist.
Der Hebelzug kann nicht
Die Kettenfreilauf-Feder ist nicht richtig eingebaut worden.
einfach aus der Betriebsart
- Der Drehwinkel reicht nicht aus.
Kettenfreilauf umgeschaltet
werden.
Ursache
Distanzscheibe
Bremsscheibe
Ratschenscheibe
das Innengewinde fest anzieht, kann es vorkommen, dass
die Bremse nicht funktioniert.
Mitte der Aussparung an
der Nockenführung
Aussparung in der Mitte
des Innengewindes
Drehwinkel nicht ausreicht.
- 2 9 -
Bauen Sie die Bremsplatten erneut – wie in der
folgenden Abbildung gezeigt - richtig ein und prüfen
Sie vor Wiederaufnahme des Betriebs nach, ob der
Hebelzug richtig funktioniert.
Bremsplatte
Bremsscheibe
Entfernen Sie die Fremdkörper und reinigen Sie die
Oberflächen. Ersetzen Sie die Bremsplatten, sofern
sie Kratzer aufweisen.
Führen Sie regelmäßig Wartungsarbeiten durch.
Bauen Sie von neuem richtig ein.
VORSICHT
Ziehen Sie das Innengewinde fest an, bevor Sie die
Nockenführung montieren.
Etwas mehr zur rechten
Seite von der Mitte
Aussparung in der
Nockenführung
Führen Sie regelmäßig Wartungsarbeiten durch.
Ziehen Sie die Lastkette, ohne dass Sie den
Kettenfreilauf-Knopf halten.
Ziehen Sie die Lastkette mit weniger
Kraftausübung.
VORSICHT
Verhindert wird dadurch das Abfallen der Last,
selbst wenn man unbeabsichtigt im Kettenfreilauf-
Modus arbeitet.
Nehmen Sie Bezug auf das unter „Hebezeug hebt
nicht im unbelasteten Zustand" beschriebene
Symptom.
Nehmen Sie Bezug auf das unter „Hebezeug hebt
nicht im unbelasteten Zustand" beschriebene
Symptom.
Bauen Sie die Feder richtig ein.
Kettenfreilauf-Feder
Behebungsmaßnahme
Bremsplatte
Distanzscheibe
Ratschenscheibe
Aussparung im
Innengewinde
Zum Innengewinde
Federhalterung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis