Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KITO L5 Betriebsanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prüfgegenstand
Hebesystem:
Sichtkontrolle
Kettenritzel
Hebesystem: Zähne
Sichtkontrolle
Hebesystem:
Sichtkontrolle
Ritzelwelle
Hebesystem:
Sichtkontrolle
Handhebel
Hebesystem:
Sichtkontrolle
Wahlsperrklinke
Hebesystem:
Sichtkontrolle
Federelement
Hebesystem: Wahl-
Messen
Sperrklinkenfeder
Hebesystem:
Messen
Bremsfeder
Hebesystem:
Messen
Kettenfreilauffeder
Gehäuseteile
Vorgang
Kein Abrieb in den Taschen bzw. keine
Kratzer an den hervorstehenden Teilen
erlaubt.
Kettentasche
Keine Spanbildung und kein
ungleichmäßiger Abrieb oder
Kratzerbildung.
Das Ritzelwelle darf nicht verformt
sein.
Keine lose Dichtmasse, Verbiegungen
oder Risse dürfen vorhanden sein.
Wie links gezeigt, darf die Sperrklinke
an den Seiten keinen Abrieb
Verschleiß
aufweisen.
Keine Verformung (wie z.B.
Verbiegung) darf erkennbar sein.
Tragfähig-
keit (T)
0.8, 1
1.6
2.5
3.2, 6.3, 9
Tragfähig-
keit (T)
0.8, 1
1.6
2.5
3.2, 6.3, 9
Getriebegehäuse Oberanschlag
Rahmen B
Haltebolzen
Beurteilungskriterien
Tragfähig
Abmessung L (mm)
keit (T)
Minimalwert
0.8, 1
1.6
37
2.5
3.2, 6.3, 9
42
Minimalwert Winkel A
Abmes-
(Grad)
sung L
Toleranz-
(mm)
Normal
grenze
30
30
45
30
25
40
Abmessung L (mm)
Toleranz-
Normal
grenze
66
59
71
64
Rahmen A
Sperrklinkenwelle
- 1 6 -
Behebungsmaßnahmen
Ersetzen.
Ersetzen.
Ersetzen.
Ersetzen.
Ersetzen.
Ersetzen.
Ersetzen.
Ersetzen.
Ersetzen.
Minimalwert Winkel A
(Grad)
Toleranz-
Normal
grenze
180
165
180
165

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis