Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D-Link DIR-300 Benutzerhandbuch Seite 28

D-link dir-300 wireless router, 54 mbit/s
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIR-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration -> Internet-Setup -> Dynamisch
Internetdiensteanbieter automatisch eine IP-Adresse zuweist. Wählen Sie diese Option, wenn Ihnen Ihr
Internetdiensteanbieter keine IP-Adressen zur Verfügung gestellt hat. Diese Option wird üblicherweise für
Kabelmodemdienste verwendet.
Hostname: Die Angabe des Hostnamens ist optional, kann jedoch bei einigen Internetdiensteanbietern
erforderlich sein. Der standardmäßige Hostname ist der Gerätename des Routers und kann geändert werden.
MAC-Adresse: Als Standard-MAC-Adresse ist die MAC-Adresse der physischen WAN-Schnittstelle des
Breitbandrouters eingestellt. Es wird empfohlen, die Standard-MAC-Adresse nur dann zu ändern, wenn der
Internetdiensteanbieter dies erfordert.
MAC-Adresse übernehmen: Als Standard-MAC-Adresse ist die MAC-Adresse der physischen WAN-
Schnittstelle des Breitbandrouters eingestellt. Mit der Schaltfläche MAC-Adresse übernehmen können Sie
die MAC-Adresse der Ethernetkarte kopieren und die MAC-Adresse des WAN mit der des Routers ersetzen.
Es wird empfohlen, die Standard-MAC-Adresse nur dann zu ändern, wenn der Internetdiensteanbieter dies
erfordert.
DNS-Adressen: Geben Sie die IP-Adressen des DNS-Servers ein, die von Ihrem Internetdiensteanbieter
zugewiesen wurde.
MTU: Größtmögliche Übertragungseinheit (Maximum Transmission Unit) - Um eine optimale Leistung zu
gewährleisten, müssen Sie die MTU je nach Internetdiensteanbieter ggf. ändern.
Seite 28 von 159

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis