Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D-Link DIR-300 Benutzerhandbuch Seite 137

D-link dir-300 wireless router, 54 mbit/s
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIR-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbehebung
• Konfigurieren Sie Ihre Interneteinstellungen:
• Klicken Sie auf Start > Einstellungen > Systemsteuerung. Doppelklicken Sie auf das
Symbol Internetoptionen. Klicken Sie in der Registerkarte Sicherheit auf die Schaltfläche
zum Wiederherstellen der Standardeinstellungen.
• Klicken Sie auf die Registerkarte Verbindungen, und wählen Sie als DFÜ-Option Keine
Verbindung wählen aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche LAN-Einstellungen.
Vergewissern Sie sich, dass kein Kontrollkästchen aktiviert ist. Klicken Sie auf OK.
• Öffnen Sie die Registerkarte Erweitert, und klicken Sie auf die Schaltfläche zum
Wiederherstellen der Standardeinstellungen. Klicken Sie dreimal auf OK.
• Schließen Sie ggf. den Webbrowser, und öffnen Sie ihn erneut.
• Greifen Sie auf die webbasierte Verwaltung zu. Öffnen Sie den Webbrowser, und geben Sie die IP-Adresse
Ihres D-Link Routers in der Adressleiste ein. Nun sollte die Anmeldeseite für die webbasierte Verwaltung
geöffnet werden.
• Wenn Sie immer noch nicht auf die Konfiguration zugreifen können, ziehen Sie den Netzstecker aus dem
Router, und schließen Sie ihn nach 10 Sekunden erneut an. Warten Sie weitere 30 Sekunden, und
versuchen Sie anschließend erneut, auf die Konfiguration zuzugreifen. Wenn Sie über mehrere Computer
verfügen, versuchen Sie, über einen anderen Computer eine Verbindung herzustellen.
2. Was kann ich tun, wenn ich mein Kennwort vergessen habe?
Wenn Sie Ihr Kennwort vergessen haben, müssen Sie den Router zurücksetzen. Dadurch werden alle
Einstellungen auf die Standardwerte zurückgesetzt.
Zum Zurücksetzen des Routers müssen Sie die Reset-Taste (Loch) auf der Rückseite des Geräts drücken.
Halten Sie die Taste bei eingeschaltetem Router mit einer Büroklammer 10 Sekunden lang gedrückt. Lassen
Sie die Taste anschließend los. Der Router wird neu gestartet. Warten Sie ca. 30 Sekunden, bevor Sie auf den
Router zugreifen. Die voreingestellte IP-Adresse ist 192.168.0.1. Geben Sie beim Anmelden den
Benutzernamen admin ein, und lassen Sie das Feld für das Kennwort leer.
3. Warum kann ich nicht auf bestimmte Websites zugreifen oder E-Mails senden bzw. empfangen,
wenn ich über den Router eine Verbindung herstelle?
Wenn Sie Probleme mit dem Senden oder Empfangen von E-Mails oder mit dem Zugriff auf sichere Sites wie
eBay, Online-Banking oder Hotmail haben, empfehlen wir, die MTU in 10er Schritten herabzusetzen (Beispiel:
1492, 1482, 1472 usw.).
Hinweis: Benutzer mit AOL DSL+ müssen die MTU auf 1400 setzen.
Um die richtige MTU-Größe zu ermitteln, müssen Sie das gewünschte Ziel mit einem speziellen Ping-Test
prüfen. Ein Ziel kann ein anderer Computer oder eine andere URL sein.
• Klicken Sie auf Start und anschließend auf Ausführen.
• Geben Sie unter Windows® 95, 98 und Me command ein (unter Windows® NT, 2000 und
Seite 137 von 159

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis