Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasserhärte Einstellen; Factory Reset - Siemens TI 3.1 Serie Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 138
de Einstellungen
Wasserhärte einstellen
Die richtige Einstellung der Wasserhärte
ist wichtig, damit das Gerät rechtzeitig
anzeigt, wenn es entkalkt werden muss.
Die voreingestellte Wasserhärte ist
Stufe 4.
Die Wasserhärte kann bei der örtlichen
Wasserversorgung nachgefragt oder
mit dem beiliegenden Teststreifen
festgestellt werden.
Beiliegenden Teststreifen kurz in
1.
frisches Leitungswasser tauchen,
abtropfen lassen und nach einer
Minute das Ergebnis ablesen.
% und calc'nClean mindestens
2.
3 Sekunden gedrückt halten.
Taste espresso berühren, Menü
3.
"Wasserhärte" wird aktiviert.
Taste % berühren und die
4.
Wasserhärte einstellen.
Folgende Einstellungen sind
möglich:
Wasserhärte 1
Wasserhärte 2
Wasserhärte 3
Wasserhärte 4 (Werkseinstellung)
Wasserfilter (wenn eingesetzt)
Wasserenthärtungsanlage (falls vor-
handen)
Taste espresso berühren, um die
5.
Einstellung zu speichern.
Taste calc'nClean berühren, um das
6.
Menü zu verlassen.
150
Die Tabelle zeigt die Zuordnung der
Stufen zu den unterschiedlichen
Wasserhärtegraden:
Stufe
Wasserhärtegrad
Deutsch (°dH)
1
1-7
2
8-14
3
15-21
4
22-30
Eine nachträgliche Änderung der
Wasserhärte ist jederzeit möglich.
Bei Einsatz des Wasserfilters
Hinweis:
(siehe Kapitel "Zubehör") wie folgt
vorgehen. ~ "Wasserfilter"
auf Seite 148

Factory Reset

Zurückstellen auf die
Werkseinstellungen, eigene
Einstellungen gehen verloren.
% und calc'nClean mindestens
1.
3 Sekunden gedrückt halten.
Taste latte macchiato berühren.
2.
Die Werkseinstellungen sind wieder
aktiviert.
Taste calc'nClean berühren, um das
3.
Menü zu verlassen.
Französisch (°fH)
1-13
14-25
26-38
39-54

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis