Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Und Bestandteile; Bedienfeld; Bedienelemente - Siemens TI 3.1 Serie Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 138
de Gerät kennen lernen

Aufbau und Bestandteile

~ Bild "
( Taste ein / aus (Stand-by-Betrieb)

0 Bedienfeld

8 Griff Milchschäumer
@ Auslaufsystem für Kaffee,
höhenverstellbar
H Milchschäumer (Halterung,
Schäumer, Abdeckung),
höhenverstellbar
)B Wassertank

Bedienelemente

Taste
Bedeutung
Gerät ein- und ausschalten
k
Das Gerät spült automatisch, wenn es ein- und ausgeschaltet wird.
Das Gerät spült nicht, wenn:
Das Gerät ist betriebsbereit, wenn im Bedienfeld die LEDs der Tasten für die Getränke-
auswahl leuchten. Das Gerät verfügt über eine automatische Abschaltung.
~ "Automatisches Abschalten einstellen" auf Seite 149
espresso
Bezug Espresso
Bezug Caffe crema
caffe crema
cappuccino
Bezug Cappuccino
latte macchiato
Bezug Latte macchiato
Milch aufschäumen
milk
Kaffeestärke
%
Anpassung der Kaffeestärke ~ "Getränkeeinstellung anpassen" auf Seite 147
Start des Service Programms
calc'nClean
Blinkt, wenn das Service Programm durchgeführt werden muss.~ "Service
Programm Calc´nClean" auf Seite 155
--------
142
es beim Einschalten noch warm ist.
vor dem Ausschalten kein Kaffee bezogen wurde.
P Tropfschale (Kaffeesatzbehälter,
Tropfgitter, Tropfblech,
Schwimmer)
X Tür für Brühraum
` Typenschild
h Brüheinheit
)" Aromadeckel
)* Bohnenbehälter
)2 Drehwähler für
Mahlgradeinstellung
): Deckel Wassertank

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis