Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PG88:

Werbung

Einrichtung mehrerer Systeme
Zur Einrichtung mehrerer Systeme die oben beschriebenen Schritte für jedes
Sender- und Empfängerpaar wiederholen. Die Sender nach dem Einstellen
eingeschaltet lassen. Darauf achten, dass jedes Sender- und Empfängerpaar
auf einen anderen Kanal eingestellt wird. Informationen über Frequenzen und
Kompatibilität sind der Kanalanleitung zu entnehmen.
LED-Status
SENDER
LED-FARBE
Grün
Orange
Rot
Rot blinkend beim Einschalten
Grün und rot blinkend
Orange und rot blinkend
EMPFÄNGER
AUDIO-LED-FARBE
Grün
Orange
Rot
FARBE DER BEREITSCHAFTSANZEIGE
Grün
STATUS
Bereit
Stumm geschaltet
Batterie schwach
Batterie leer
Bedienelemente gesperrt
Stumm geschaltet,
Batterie schwach.
BEDEUTUNG
Normale Signalstärke
Starkes Signal
Signalspitze
BEDEUTUNG
System betriebsbereit
Störungssuche
Problem
LED-Status
Lösung
Kein oder nur
Betriebs-/
• Sendereinrichtung durchführen.
schwacher
Stummschaltungs-
• Alle Anschlüsse der
Ton
LED des Senders
leuchtet auf,
• Die Verstärkung am
Empfänger-LEDs
leuchten auf.
Kanalanzeige des
• Sicherstellen, dass der Netzadapter
Empfängers aus
• Sicherstellen, dass die Netzsteckdose
Sender-LED
• Die Batterie des Senders ersetzen.
leuchtet oder blinkt
rot auf.
Sender-LED aus
• Den Sender einschalten.
• Darauf achten, dass die +/–
• Eine neue Batterie einlegen.
Verzerrung oder unerwünschte
• In der Nähe befindliche
Rauschfahnen
• Einen neuen Kanal für Empfänger und
• Verstärkung (Gain) am Sender
• Die Batterie des Senders ersetzen.
• Bei Verwendung mehrerer Systeme
Schallpegel anders als bei Gitarre
• Die Verstärkung (Gain) am Sender
oder Mikrofon mit Kabelanschluss
oder bei Verwendung
verschiedener Gitarren
Sender
Sender-LED
• Batterie des Senders ersetzen.
kann nicht
blinkt rot.
eingeschaltet
werden
Beschallungsanlage nachprüfen.
Sender einstellen.
sicher an eine Netzsteckdose und an
den Netzanschluss auf der Rückseite
des Empfängers angeschlossen ist.
stromführend ist und die richtige
Spannung hat.
Markierungen der Batterie mit den
Anschlussklemmen im Sender
übereinstimmen.
Hochfrequenzquellen (wie z.B.
CD-Player, Computer, Handys,
Digitaleffektgeräte, In-Ear-
Monitorsysteme usw.) entfernen.
Sender wählen.
verringern.
den Kanal eines aktiven Systems
ändern.
nach Bedarf einstellen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pg4Performance gear ps20Performance gear pg4Performance gear pg88Performance gear pg2Performance gear pg1 ... Alle anzeigen