Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nikon COOLPIX P7800 Schnellstartanleitung Seite 37

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorsicht bei der Verwendung des Trageriemens
Legen Sie den Trageriemen niemals um den Hals eines Kindes. Es besteht die Gefahr einer
Strangulierung.
Achten Sie darauf, dass Kamera und Zubehör nicht in die Hände von Kindern
gelangen
Achten Sie darauf, dass diese Teile nicht in die Hände von Kindern gelangen und verschluckt
werden.
Vermeiden Sie unbedingt einen längeren Hautkontakt mit der Kamera, dem
Akkuladegerät oder dem Netzadapter, wenn die Geräte eingeschaltet sind
oder benutzt werden
Teile dieser Geräte werden während des Betriebs heiß. Wenn die Geräte längere Zeit Ihre Haut
berühren, besteht die Gefahr leichter Verbrennungen.
Setzen Sie das Produkt keinen hohen Temperaturen aus, indem Sie es in einem
geschlossenen Auto oder in der Sonne liegen lassen
Die Missachtung dieser Warnung kann zu Beschädigung und zu Bränden führen.
Vorsicht im Umgang mit Akkus
Akkus können bei unsachgemäßer Handhabung auslaufen, überhitzen oder explodieren. Bitte
beachten Sie die nachfolgenden Warnhinweise:
Schalten Sie die Kamera vor dem Austauschen des Akkus aus. Stellen Sie bei der Benutzung
eines Akkuladegeräts/Netzadapters sicher, dass keine Verbindung zum Stromnetz besteht.
Es darf nur der Lithium-Ionen-Akku des Typs EN-EL14 verwendet werden (im Lieferumfang
enthalten). Laden Sie den Akku mit dem Akkuladegerät MH-24 auf (im Lieferumfang enthalten).
Verwenden Sie für die Fernsteuerung ML-L3 (separat erhältlich) nur eine 3 V CR2025
Lithiumbatterie.
Achten Sie darauf, dass Sie den Akku nicht verkehrt herum einsetzen.
Schließen Sie den Akku nicht kurz und versuchen Sie nicht, ihn zu öffnen oder die Isolierung zu
entfernen.
Setzen Sie den Akku keiner großen Hitze oder offenen Flamme aus.
Tauchen Sie den Akku nicht in Wasser und schützen Sie ihn vor Nässe.
Sicherheitshinweise
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis