Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38
©2001 VICTOR COMPANY OF JAPAN, LIMITED
VICTOR COMPANY OF JAPAN, LIMITED
LCT1136-001A-U
0112-T-CR-JMUK
AV28CT1EP
COLOUR TELEVISION
FARBFERNSEHGERÄT
TELEVISEUR COULEUR
KLEURENTELEVISIE
TELEVISOR A COLOR
TELEVISORE A COLORI
TELEVISOR A CORES
ENGLISH
DEUTSCH
FRANÇAIS
NEDERLANDS
CASTELLANO
ITALIANO
PORTUGUÊS
INSTRUCTIONS
BEDIENUNGSANLEITUNG
MANUEL D'INSTRUCTIONS
GEBRUIKSAANWIJZING
MANUAL DE INSTRUCCIONES
ISTRUZIONI
INSTRUÇÕES

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für JVC Natural Vision AV28CT1EP

  • Seite 1 ENGLISH DEUTSCH FRANÇAIS NEDERLANDS CASTELLANO ITALIANO PORTUGUÊS AV28CT1EP COLOUR TELEVISION INSTRUCTIONS FARBFERNSEHGERÄT BEDIENUNGSANLEITUNG TELEVISEUR COULEUR MANUEL D’INSTRUCTIONS KLEURENTELEVISIE GEBRUIKSAANWIJZING TELEVISOR A COLOR MANUAL DE INSTRUCCIONES TELEVISORE A COLORI ISTRUZIONI VICTOR COMPANY OF JAPAN, LIMITED TELEVISOR A CORES INSTRUÇÕES LCT1136-001A-U ©2001 VICTOR COMPANY OF JAPAN, LIMITED 0112-T-CR-JMUK...
  • Seite 38 Vielen Dank für den Kauf dieses JVC Farbfernsehgerätes. Damit Sie verstehen, wie dieser Fernseher funktioniert, lesen Sie diese Anleitung bitte sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. WARNUNG: UM FEUER ODER ELEKTRISCHEN SCHLAG ZU VERMEIDEN, SOLLTEN SIE DIESES GE- RÄT KEINEM REGEN ODER FEUCHTIGKEIT AUSSETZEN.
  • Seite 39: Vorbereitung

    VORBEREITUNG VORBEREITUNG VORBEREITUNG VORBEREITUNG Anschließen der Antenne und des Videorekorders Anschließen der Antenne und des Videorekorders Anschließen der Antenne und des Videorekorders Anschließen der Antenne und des Videorekorders I I I I Wenn Sie einen Videorekorder anschließen möchten, folgen VHF/UHF Antenne Sie A →...
  • Seite 40: Grundeinstellungen

    (”Standby”). Schalten Sie das Gerät mit der Taste Netzschalter (Standby) auf der Fernbedienung ein. Netz-LED • Das JVC-Logo erscheint nicht mehr, wenn das Ge- rät bereits einmal eingeschaltet wurde. Benutzen Sie in diesem Fall die Funktionen “SPRA- CHE” und “AUTO”, um die Grundeinstellungen vor- zunehmen.
  • Seite 41 VORBEREITUNG Starten Sie die Funktion AUTO mit der Hinweis: blauen Taste. • Wenn Ihr Fernseher aus dem Sendesignal den Na- Das Menü AUTO erscheint, und die empfangenen Fern- men des Fernsehsenders lesen kann, speichert er sehkanäle werden automatisch auf die Programmnum- diesen automatisch (ID) unter der Programmnum- mern verteilt und gespeichert (PR).
  • Seite 42: T-V Link Funktionen

    Fernseher ausgeschaltet Hinweis: wird, wenn das Programm oder der Eingang umge- • “T-V LINK-kompatible Videorekorder ” sind z. B. JVC-Vi- schaltet werden, oder, wenn das Menü auf dem Bild- deorekorder mit dem Logo T-V LINK, oder ein Rekorder schirm angezeigt wird: mit einem der folgenden Logos.
  • Seite 43: Allgemeine Bedienung

    ALLGEMEINE BEDIENUNG ALLGEMEINE BEDIENUNG ALLGEMEINE BEDIENUNG ALLGEMEINE BEDIENUNG Einschalten des Gerätes Einschalten des Gerätes Einschalten des Gerätes Einschalten des Gerätes I I I I Drücken Sie den Netzschalter am Fern- sehgerät. Die Netz-LED leuchtet rot, und Ihr Fernseher ist betriebsbereit (Standby).
  • Seite 44: Lautstärke Einstellen

    ALLGEMEINE BEDIENUNG Drücken Sie die Tasten 5 5 und 6 6 , um die Mit den Tasten Drücken Sie die Tasten , um eine der EXT-Buchsen zu gewünschte Programmnummer (PR) zu wählen. wählen. Drücken Sie dann die Taste a Mit der PR LISTE: Hinweis: Drücken Sie die Taste h h (Information), so...
  • Seite 45: Bedienung Mit Den Tasten Am Fernseher

    ALLGEMEINE BEDIENUNG Bedienung mit den Tasten am Fernseher Bedienung mit den Tasten am Fernseher Bedienung mit den Tasten am Fernseher Bedienung mit den Tasten am Fernseher I I I I Drücken Sie die Tasten P p p , um den Fernseher aus der Bereitschaft einzuschalten.
  • Seite 46: Tasten Und Funktionen Der Fernbedienung

    TASTEN UND FUNKTIONEN DER FERNBEDIENUNG TASTEN UND FUNKTIONEN DER FERNBEDIENUNG TASTEN UND FUNKTIONEN DER FERNBEDIENUNG TASTEN UND FUNKTIONEN DER FERNBEDIENUNG Stummschaltetaste (Muting) Stummschaltetaste (Muting) Stummschaltetaste (Muting) Stummschaltetaste (Muting) Hiermit können Sie die Tonausgabe vorübergehend stumm- schalten. l l l l Drücken Sie die Taste (Muting), um den Ton l l l l...
  • Seite 47: Einstellen Des Sichtbaren Bildbereichs

    TASTEN UND FUNKTIONEN DER FERNBEDIENUNG PANORAMIC: Drücken Sie die Tasten , um einen ZOOM-Modus zu wählen. Drücken Sie Dieser Modus erweitert die linken und rechten Ränder des dann die Taste a Normalbildes (4:3) so, daß der Bildschirm ausgefüllt wird, ohne daß das Bild unnatürlich wirkt. Das Bild wird vergrößert, und der ZOOM-Modus wird etwa 5 Sekunden lang angezeigt.
  • Seite 48: Standby-Taste

    • Bei Geräten anderer Hersteller als JVC kann diese Funktion nicht benutzt werden. ein. • Auch dann, wenn Ihr Gerät von JVC hergestellt wur- de, kann es je nach Gerät sein, daß einige oder gar Hinweis: keine der Tasten funktionieren.
  • Seite 49: Tasten Für Die Videotext-Steuerung Und Vcr

    TASTEN UND FUNKTIONEN DER FERNBEDIENUNG Tasten für die Videotext-Steuerung und VCR Tasten für die Videotext-Steuerung und VCR P P DVD DVD-Schalter -Schalter Tasten für die Videotext-Steuerung und VCR Tasten für die Videotext-Steuerung und VCR -Schalter -Schalter I I I I ~ Hinweis: •...
  • Seite 50: Unter-Seiten

    TASTEN UND FUNKTIONEN DER FERNBEDIENUNG Unter-Seiten Unter-Seiten Unter-Seiten Unter-Seiten Abbrechen Abbrechen Abbrechen Abbrechen Einige Videotext-Seiten haben Unter-Seiten, die automatisch Sie können nach einer Videotext-Seite suchen lassen, wäh- angezeigt werden. rend Sie fernsehen. Sie können Unter-Seiten beliebig halten bzw. jederzeit be- trachten.
  • Seite 51: Menübedienung

    MENÜBEDIENUNG MENÜBEDIENUNG MENÜBEDIENUNG MENÜBEDIENUNG Dieses Gerät hat viele Funktionen, die per Menü bedient wer- den. Um alle Funktionen Ihres Fernsehers nutzen zu können, sollten Sie die grundsätzliche Menübedienung sicher be- herrschen. Drücken Sie die Taste a a , so daß das Menü...
  • Seite 52: Bild Einstellung

    BILD EINSTELLUNG BILD EINSTELLUNG BILD EINSTELLUNG BILD EINSTELLUNG Hinweis: • Sie können die Einstellung FARBTON (Bildfarbinten- sität) nur ändern, wenn die Bildnorm auf NTSC 3.58 oder NTSC 4.43 eingestellt ist. Aufrufen der Voreinstellungen jedes der FARB- TEMP.-Modi: Drücken Sie die blaue Taste. Die Bildeinstellungen des momentan gewählten FARB- Anzeigen des BILD EINSTELLUNG-Menüs: TEMP.-Modus werden auf deren Vorgabe eingestellt...
  • Seite 53: Bild Varianten

    BILD VARIANTEN BILD VARIANTEN BILD VARIANTEN BILD VARIANTEN EMPFANGSSYSTEM EMPFANGSSYSTEM EMPFANGSSYSTEM EMPFANGSSYSTEM I I I I Die Fernsehnorm (bzw. das Farbsystem) wird automatisch gewählt. Wenn das Bild jedoch nicht klar ist, oder keine Farbe erscheint, wählen Sie die Fernsehnorm von Hand. Drücken Sie die Tasten , um EMP- FANGSSYSTEM zu wählen.
  • Seite 54: 4:3 Auto Zoom

    BILD VARIANTEN BILD VARIANTEN BILD VARIANTEN BILD VARIANTEN 4:3 AUTO ZOOM 4:3 AUTO ZOOM 4:3 AUTO ZOOM 4:3 AUTO ZOOM I I I I Diese Funktion arbeitet nur, wenn der ZOOM-Modus auf AU- TO(WSS) (Breitbild) gestellt ist. Sie stellt den ZOOM-Modus ein, der gewünscht wird, wenn ein WSS-Signal nicht im Sen- designal oder dem Signal von einem externen Gerät enthal- ten ist.
  • Seite 55: Sound Einstellung

    SOUND EINSTELLUNG SOUND EINSTELLUNG SOUND EINSTELLUNG SOUND EINSTELLUNG HYPER SOUND HYPER SOUND HYPER SOUND HYPER SOUND I I I I Hier können Sie den Klang akustisch “verbreitern”. Drücken Sie die Tasten , um HYPER SOUND zu wählen. Für Abbruch der HYPER SOUND Function: Dücken Sie die Tasten 5 5 , um AUS zu wählen.
  • Seite 56: Ext Einstellung

    EXT EINSTELLUNG EXT EINSTELLUNG EXT EINSTELLUNG EXT EINSTELLUNG Schließen Sie die Einstellung mit der Taste a ab. Das Menü verschwindet. Hinweis: • Der Eingang EXT-1 unterstützt kein S-VIDEO-Signal (Y/C-Signal), und Sie können nicht y y (S-VIDEO- Eingang) für EXT-1 einstellen. •...
  • Seite 57: Überspielen

    EXT EINSTELLUNG EXT EINSTELLUNG EXT EINSTELLUNG EXT EINSTELLUNG Drücken Sie die Tasten , um einen Na- men auszuwählen. Drücken Sie dann die Taste a Die LISTE verschwindet, und der Name wird dem EXT- Eingang zugeordnet. Löschen eines gespeicherten EXT-Eingangs- namens: Wählen Sie ein Leerzeichen.
  • Seite 58: Funktionen

    FUNKTIONEN FUNKTIONEN FUNKTIONEN FUNKTIONEN BLAU-BILD BLAU-BILD BLAU-BILD BLAU-BILD I I I I Sie können das Gerät so einstellen, daß es automatisch auf einen blauen Hintergrund umschaltet und den Ton stumm- schaltet, wenn nur ein schwaches oder überhaupt kein Signal vorhanden ist, oder wenn kein Signal vom externen Gerät ausgegeben wird.
  • Seite 59: Betrachten Eines Gesperrten Fernsehkanals

    FUNKTIONEN FUNKTIONEN FUNKTIONEN FUNKTIONEN Wählen Sie mit den Tasten einen Fern- Hinweis: sehkanal. • Wenn Sie die Sperrung vorübergehend aufheben, Mit jedem Druck auf die Tasten ändert sich die Pro- bedeutet das nicht, daß die KINDERSICHERUNG- grammnummer (PR), und das Bild des Senders mit die- Funktion ausgeschaltet wird.
  • Seite 60: Programmierung

    PROGRAMMIERUNG PROGRAMMIERUNG PROGRAMMIERUNG PROGRAMMIERUNG Starten Sie die Funktion AUTO mit der blauen Taste. Das Menü AUTO erscheint, und die empfangenen Fern- sehkanäle werden automatisch auf die Programmnum- mern verteilt und gespeichert (PR). Anzeigen des PROGRAMMIERUNG-Menüs: Drücken Sie die Taste a a , um das ME- NUE-Menü...
  • Seite 61 PROGRAMMIERUNG PROGRAMMIERUNG PROGRAMMIERUNG PROGRAMMIERUNG SENDER ORDNEN/MAN. SENDER ORDNEN/MAN. SENDER ORDNEN/MAN. SENDER ORDNEN/MAN. I I I I Folgen Sie den Bedienungsschritten für die Funktion, die Sie bedienen möchten, Die Funktionen SENDER ORDNEN/MAN. sind in zwei Grup- und führen Sie die Schritte aus. pen eingeteilt: Bearbeitung der aktuellen Programmnummern (PR) (SENDER ORDNEN-Funktionen) und manuelle Spei- Schließen Sie die Einstellung mit der Taste...
  • Seite 62 PROGRAMMIERUNG PROGRAMMIERUNG PROGRAMMIERUNG PROGRAMMIERUNG Hinweis: • Sie können Ihren eigenen Sendernamen (ID) für ei- Wählen Sie mit den Tasten 6 6 einen Fern- nen Fernsehkanal speichern. Wenn 3 abgeschlos- sehkanal. sen ist, fahren Sie nicht mit Schritt 4 fort, sondern Mit jedem Druck auf die Tasten 6 6 ändert sich die Pro- drücken Sie die Tasten...
  • Seite 63 PROGRAMMIERUNG PROGRAMMIERUNG PROGRAMMIERUNG PROGRAMMIERUNG LÖSCHEN LÖSCHEN LÖSCHEN LÖSCHEN Andere Fernsehkanäle: Wenn Sie die Fernsehnorm eines Kanals nicht genau Wählen Sie mit den Tasten 6 6 einen Fern- kennen, stellen Sie SYSTEM auf “B/G”. Wenn “B/G” sehkanal. nicht richtig ist, führt dies zu unnormaler Tonwiederga- be, wenn das Gerät einen Fernsehkanal erkennt.
  • Seite 64: Demo

    DEMO DEMO DEMO DEMO Anzeigen des DEMO-Menüs: Drücken Sie die Taste a a , um das ME- NUE-Menü (Hauptmenü) aufzurufen. Drücken Sie die Taste 6 6 ,um DEMO zu wählen. Drücken Sie dann die Taste a Die DEMO-Funktion führt automatisch einige der Funktionen des Fernsehgerätes vor.
  • Seite 65: Zusätzliche Menüfunktionen

    ZUSÄTZLICHE MENÜFUNKTIONEN ZUSÄTZLICHE MENÜFUNKTIONEN ZUSÄTZLICHE MENÜFUNKTIONEN ZUSÄTZLICHE MENÜFUNKTIONEN Herunterladen (Download) Herunterladen (Download) Herunterladen (Download) Herunterladen (Download) I I I I Drücken Sie die Tasten , um AUTO zu wählen. Drücken Sie dann die Taste a der Daten zum Videorekorder der Daten zum Videorekorder der Daten zum Videorekorder der Daten zum Videorekorder Das Menü...
  • Seite 66 ZUSÄTZLICHE MENÜFUNKTIONEN ZUSÄTZLICHE MENÜFUNKTIONEN ZUSÄTZLICHE MENÜFUNKTIONEN ZUSÄTZLICHE MENÜFUNKTIONEN Schließen Sie die Einstellung mit der Taste a ab. Das Menü T-V LINK erscheint. Befolgen Sie die Bedienungsschritte unter “Herunterladen (Download) der Daten zum Videorekorder” auf Seite 28, um die Pro- grammnummer-Daten an den Videorekor- der zu übertragen (PR).
  • Seite 67: Zusätzliche Vorbereitungen

    ZUSÄTZLICHE VORBEREITUNGEN ZUSÄTZLICHE VORBEREITUNGEN ZUSÄTZLICHE VORBEREITUNGEN ZUSÄTZLICHE VORBEREITUNGEN Anschluß externer Geräte Anschluß externer Geräte Anschluß externer Geräte Anschluß externer Geräte I I I I Schließen Sie die Geräte an Ihrem Fernseher an, und beach- ten Sie, welche Sie an der Rückseite und welche an der Vor- derseite angeschlossen werden.
  • Seite 68: Anschluß Von Kopfhörern

    ZUSÄTZLICHE VORBEREITUNGEN ZUSÄTZLICHE VORBEREITUNGEN ZUSÄTZLICHE VORBEREITUNGEN ZUSÄTZLICHE VORBEREITUNGEN Geräte, die das S-VIDEO-Signal (Y/ Geräte, die das S-VIDEO-Signal (Y/ Geräte, die das S-VIDEO-Signal (Y/ Geräte, die das S-VIDEO-Signal (Y/ C-Signal) z. B. von einem Videore- C-Signal) z. B. von einem Videore- C-Signal) z.
  • Seite 69: Ch/Cc-Nummer

    CH/CC-NUMMER CH/CC-NUMMER CH/CC-NUMMER CH/CC-NUMMER Wenn Sie die EINFÜGEN-Funktion, beschrieben unter Seite 25 benutzen möchten, finden Sie mit Hilfe dieser Tabelle die CH/ CC-Nummer heraus, die der Kanalnummer des Fernsehkanals entspricht. Kanal Kanal Kanal Kanal Kan. 02 / Kan. 202 E2 Kan.
  • Seite 70: Tv Bedienungselemente Und Teile

    TV BEDIENUNGSELEMENTE UND TEILE TV BEDIENUNGSELEMENTE UND TEILE TV BEDIENUNGSELEMENTE UND TEILE TV BEDIENUNGSELEMENTE UND TEILE Vorderseite Vorderseite Vorderseite Vorderseite I I I I Zum Öffnen drücken (Hinter der Abdeckung) ∨ ∨ ∨ ∨ ∧ ∧ ∧ ∧ -Tasten / q q -Tasten 1 Fernbedienungssensor Seite 8...
  • Seite 71: Problemlösungen

    PROBLEMLÖSUNGEN PROBLEMLÖSUNGEN PROBLEMLÖSUNGEN PROBLEMLÖSUNGEN Wenn bei der Benutzung Ihres Fernsehgerätes ein Problem auftreten sollte, lesen Sie bitte sorgfältig diese “Problemlösungen” durch, bevor Sie das Gerät in Reparatur geben. Eventuell können Sie das Problem leicht selbst beheben. Wenn z. B. der Netz- stecker nicht in der Steckdose steckt, oder, wenn es Probleme mit der Empfangsantenne gibt, könnten Sie irrtümlicherweise an- nehmen, daß...
  • Seite 72 PROBLEMLÖSUNGEN PROBLEMLÖSUNGEN PROBLEMLÖSUNGEN PROBLEMLÖSUNGEN Verschiedenes Verschiedenes Verschiedenes Verschiedenes • Wenn die Funktion SLEEP TIMER aktiv ist, schaltet sich das Gerät automatisch aus. Wenn dies passiert, drücken Sie die Taste (Standby), um den Fernseher wieder einzuschal- ten. Wenn sich das Gerät nun wieder normal verhält, liegt keine Fehlfunktion vor.
  • Seite 73: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN TECHNISCHE DATEN TECHNISCHE DATEN TECHNISCHE DATEN Modell AV28CT1EP* Eintrag Sendesysteme CCIR B/G, I, L Fernsehnormen PAL, SECAM • Die Anschlüsse EXT unterstützen auch das NTSC 3.58/4.43 MHz-System. • E2-E12, E21-E69, S1-S41, X, Y, Z, Z+1, Z+2, A-H, H+1, H+2, F2-F10, F21-F69 Kanäle und Frequenzen •...

Inhaltsverzeichnis