Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tips Zum Umweltschutz - ZANKER TE 1000 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wäsche, die mit Chemikalien wie z.B.
Fleckentfernern in Berührung gekommen bzw.
behandelt ist, darf nicht in der Maschine
getrocknet werden, da diese Mittel aufgrund
ihrer Flüchtigkeit eine Explosion verursachen
könnten.
Folgende Gegenstände können schwere
Schäden verursachen und dürfen nicht in das
Gerät gegeben werden: Münzen, Broschen,
Steine oder sonstige harte, scharfe oder spitze
Gegenstände.
Es kann vorkommen, daß Haustiere in die
Waschmachine gelangen. Versichern Sie sich
daher vor Inbetriebnahme des Gerätes, daß
sich nur Wäsche darin befindet.
Versuchen Sie keinesfalls, das Gerät selbst
zu reparieren. Reparaturen, die nicht von
Fachleuten ausgeführt werden, können zu
schweren Unfällen oder Betriebsstörungen
führen.
Wenden
nächstgelegene Kundendienststelle und
fordern sie nur Originalersatzteile an.
Diese Warnungen und Hinweise dienen
dem Schutz der Gerätebetreiber. Wir bitten
daher, diese aufmerksam zu lesen, bevor
das Gerät in Betrieb genommen wird.
Sie
sich
an
die

Tips zum Umweltschutz

Verpackungen und Packhilfsmittel unserer
Elektro-Großgeräte sind mit Ausnahme der
Holzwerkstoffe recyclingfähig und sollten
grundsätzlich der Wiederverwertung zugeführt
werden.
Verpackungen von Großgeräten nimmt Ihr
Fachländler bei Geräteanlieferung auf Ihren
Wunsch zurück. Er veranlaßt dann die
Weitergabe zur Wiederverwertung bzw.
Entsorgung.
Falls Sie davon keinen Gebrauch gemacht haben,
empfehlen wir Ihnen:
Papier-, Pappe- und Wellpappeverpackungen
sollten in die entsprechenden Sammelcon-
tainer gegeben werden. Sollten diese in Ihrem
Wohngebiet noch nicht vorhanden sein, so
erkundigen Sie sich beim zuständigen "Amt für
Umweltschutz"
Gemeindeverwaltung.
Kunststoffverpackungsteile sollten ebenfalls in
die dafür vorgesehenen Sammelcontainer
gegeben werden.
Als Packhilfsmittel sind bei uns nur recyclingfähige
Kunststoffe zugelassen, z.B.:
02**
05
PE
PP
In den Beispielen steht
PE für Polyethylen** 02 = PE-HD
PP für Polypropylen
PS für Polystyrol
Ihrer
Stadt-
06
PS
^
^
04 = PE-LD
bzw.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis