Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wasseranschluß
Der Waschautomat besitzt Sicherheits-
einrichtungen, die eine Rückverschmutzung des
Trinkwassers verhindern und den landes-
rechtlichen Vorschriften der Wasserwerke
entsprechen (z.B. für Deutschland: DVGW-
Richtlinien). Weitere Schutzmaßnahmen in der
Installation sind daher nicht erforderlich.
Achtung! Geräte für Anschluß an Kaltwasser
dürfen nicht an Warmwasser angeschlossen
werden!
Der Wasserdruck muß mindestens 1 bar (= 0,1
MPa), höchstens 10 bar (= 1 MPa) betragen.
Mitgeliefert wird ein Druckschlauch von 1,5m
Länge.
Wird ein längerer Zulaufschlauch benötigt, ist
ausschließlich ein von unserem Kundendienst
angebotener, VDE-zugelassener kompletter
Schlauchsatz mit montierten Schlauch-
verschraubungen zu verwenden.
Achtung! Auf keinen Fall zum Verlängern die
Schläuche stückeln!
Wasserablauf
Ihr Waschvollautomat wird durch die eingebaute
Laugenpumpe entleert. Die Auslaufhöhe darf max.
1m betragen.Der Wasserablaufschlauch wird mit
dem Krümmer in ein Waschbecken oder in irgendeine
andere Ablaufmöglichkeit so eingehängt, daß die
Auslaufhöhe mindestens 70 cm beträgt.
Andernfalls könnte sich der Laugenbehälter
selbsttätig entleeren (Saugheberprinzip).
• Das Wasser muß frei ablaufen können. Das
Krümmerende darf auch nicht in die abgepumpte
Flüssigkeit eintauchen, da sonst ein Rücksog in das
Gerät erfolgt. Bitte beachten Sie auch, daß der
Ablaufschlauch nicht abgeknickt wird. Der
Ablaufschlauch sollte nicht länger als 2 m horizontal
verlegt sein.
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis