F: Meine Akkulaufzeit ist nicht so lange, wie sie sein sollte. Warum?
A: Der Akku ist hitzeempfindlich und kann nur dann auf sein Maximum aufgeladen
werden, wenn Akku- und Umgebungstemperatur zwischen 15° und 25°C liegen. Je
mehr die Temperatur während des Aufladens von diesem Bereich abweicht, desto
geringer ist die Wahrscheinlichkeit dafür, dass der Akku vollständig aufgeladen
wird. Um den Akkusatz auf seine volle Kapazität aufzuladen, lassen Sie das Gerät
abkühlen, indem Sie das Netzteil abtrennen. Schließen Sie dann das Netzteil an,
um mit dem Wiederaufladen zu beginnen.
F: Ich habe meinen Ersatzakku seit einigen Tagen nicht mehr benutzt. Obwohl
er vollständig wieder aufgeladen wurde, enthält er nicht mehr soviel Strom wie
ein frisch aufgeladener Akku. Warum?
A: Akkus entladen sich (bei Li-Ionen 1% pro Tag), wenn sie nicht wieder aufgeladen
werden. Um sicherzustellen, dass ein Akku vollständig aufgeladen wurde, laden
Sie ihn vor dem Gebrauch neu auf. Lassen Sie den Akku immer im Laptop und das
Netzteil angeschlossen, wann immer es möglich ist.
F: Ich habe meinen Ersatzakku seit einigen Monaten nicht mehr benutzt. Ich
habe Schwierigkeiten, ihn wieder aufzuladen.
A: Wenn Sie versehentlich Ihren Akku entladen haben, beispielsweise für mehr
als drei Monate, ist die Akku-Spannung zu schwach. Der Akku muss in diesem Fall
vorgeladen werden (um einen ausreichenden Ladezustand zu erreichen), bevor
er automatisch wieder schnell aufladen kann (gilt nur für Li-Ionen-Akkus). Das
Voraufladen kann 30 Minuten in Anspruch nehmen. Das Schnellladen dauert in
der Regel 2-3 Stunden.
Energieverwaltung
Verständnis der Leistungsaufnahme
Um die Energie Ihres Akkus voll nutzen können, wäre es für Sie empfehlenswert
ein wenig Zeit zu investieren, um ein grundlegendes Verständnis des Konzeptes
der Energieverwaltung Ihres Betriebssystems zu erlangen.
Sie können die Energieoptionen Ihres Betriebssystems für die Energie-
einstellungen auf Ihrem Computer verwenden. Das Microsoft
Betriebssystem auf Ihrem Computer bietet hierzu drei Standardeinstellungen:
•
Balanced — Bietet die volle Leistung, wenn Sie sie benötigen und spart
Energie, wenn Sie die Funktionen nicht nutzen.
•
Power Saver — Spart Energie, indem die Systemleistung reduziert wird, und
optimiert so die Lebensdauer des Computers, indem der Energieverbrauch
über die gesamte Nutzungsdauer des Computers gesenkt wird.
•
High Performance — Bietet die maximale Systemleistung auf Ihrem
Computerm, indem die Prozessortaktrate an Ihre Tätigkeiten angepasst und
Ihre Systemleistung maximiert wird.
KAPITEL 2: MACHEN SIE SICH MIT IHREM LAPTOP VERTRAUT
®
Windows
®
23