NEXUS 310 ANLEITUNG FÜR SCHWERKRAFT INSTALLATIONEN
SCHWERKRAFTZUFUHR – INSTALLATION DES NEXUS 310
Der Nexus 310 wird mit einem Standrohr in der Auslaufkammer geliefert. Dieses ist
LEDIGLICH FÜR DIE AUFSTELLUNG DES SYSTEMS MIT PUMPENZUFUHR
Stellschrauben (Abb. 2.1) lösen, das 4"- 4" Eazy-Verbindungsstück (Abb. 2.2) abnehmen
und die 3 Befestigungsschrauben (Abb. 2.3) herausdrehen, um das Standrohr von dem
Nexusauslauf zu entfernen. Das 4" PVC-Rohr (Abb. 2.4) herausziehen.
Abb. 2.1
Die Aufstellung des Nexus 310 mit Schwerkraftzufuhr kann jetzt durchgeführt werden.
Aufstellung
Abb. 3.1
1.
Das 4"- 2" Eazy-Verbindungsstück von der Nexus-Einlauföffnung (A) (Abb. 3.1) entfernen.
2.
Das 4"- 2" Eazy-Verbindungsstück (Abb. 3.3) an die Nexus-Auslauf (F) (Abb. 3.2)
anbringen.
3.
Das 4"- 4" Eazy-Verbindungsstück an die Nexus-Einlauföffnung (A) (Abb. 3.4) und
anschließend an die 4" Teichverrohrung anbringen.
4.
Die Umwälzpumpe mit geeigneter Verrohrung am 4"-2" Eazy-Verbindungsstück
anschließen. Ein Kugelhahn/Zugschieber zwischen der Pumpe und dem Nexus anbringen,
damit der Nexus während des Reinigungsvorganges abgetrennt werden kann.
5.
2 x 50L K1-Medien in die Außenkammer (D) des Nexus (Abb. 5) füllen.
6.
Den mitgelieferten PVC-Überlaufadapter anbringen. Siehe Abb. 4.1 - 4.3.
7.
Die Luftpumpe mit den Nexus Luftventilen (H) verbinden.
8.
Die Umwälzpumpe mit der weiteren Verrohrung ( Rücklauf zum Teich) nebst UV-Strahler
verbinden.
9.
Die Schmutzventile (G) mit Ihrer Schmutzwasserentsorgung verbinden
Abb. 4.1
11
Abb. 2.2
Abb. 3.2
Abb. 4.2
The difference is clear at
www.evolutionaqua.com
zu verwenden. Die
Abb. 2.3
Abb. 3.3
Abb. 4.3
Abb. 2.4
Abb. 3.4