Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

NEXAUTO1131216MAN
EU
Deutsch
INSTALLATIONS- UND BETRIEBSANLEITUNG
Wichtig: Bitte sorgfältig lesen!
Wir empfehlen, alle elektrischen Arbeiten von einem
qualifizierten Elektriker durchführen zu lassen.
Vor der Installation bitte den Filter reinigen !
Evolution Aqua Ltd. - Evolution House - Kellet Close - Wigan - Lancashire - United Kingdom - WN5 0LP
t +44 (0) 1942 216554 - f +44 (0) 1942 418 489 - e info@evolutionaqua.com - w www.evolutionaqua.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Evolution Aqua NEXUS Serie

  • Seite 1 Vor der Installation bitte den Filter reinigen ! Evolution Aqua Ltd. - Evolution House - Kellet Close - Wigan - Lancashire - United Kingdom - WN5 0LP t +44 (0) 1942 216554 - f +44 (0) 1942 418 489 - e info@evolutionaqua.com - w www.evolutionaqua.com...
  • Seite 2: Wichtige Sicherheitshinweise

    Warnung: Bitte lesen Sie zuerst die folgenden Sicherheitshinweise ! Wichtige Sicherheitshinweise - Alle elektrischen.Arbeiten bitte von einem qualifizierten Elektiker durchführen lassen. - Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz bevor Sie irgendwelche Wartungsarbeiten vornehmen. - Trennen Sie alle elektrischen Geräte am Teich vom Stromnetz, bevor Sie ins Wasser greifen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    EINFÜHRUNG IN DAS NEXUS AUTOMATIC SYSTEM Wir danken Ihnen, dass Sie sich für das NEXUS AUTOMATIC SYSTEM entschieden haben Unserem langjährigen guten Ruf als Hersteller innovativer Teich-Filteranlagen folgend,stellen wir Ihnen nun das neue NEXUS AUTOMATIC SYSTEM vor. Damit profitiert jeder NEXUS-Besitzer von den Vorteilen der vollautomatischen Reinigung seines mehrfach ausgezeichneten NEXUS- Filter-Systems.
  • Seite 4: Teileliste

    NEXUS AUTOMATIC SYSTEM TEILE-LISTE Ihr Nexus Automatic System wird mit folgenden Teilen geliefert: (nur für Schwerkraft-Anlagen) (nur für gepumpte Anlagen) Best.-Nr.: K25-50-100 1) Einlass-Ventil+Dichtung 2) Rückschlag-Ventil (Nur für Schwerkraftanlagen) (nur für gepumpte Anlagen) ( Anschluss 50 mm ) 3) Automatischer Kugelhahn 4) Steuerungs-Box...
  • Seite 5: Benötigte Werkzeuge

    NEXUS AUTOMATIC SYSTEM TEILE-LISTE Ihr Nexus Automatic System wird mit folgenden Teilen geliefert: 50 cm Luftleitung 6) Befestigungs-Kit (befindet sich im Karton) 1x - Control box Montageschiene - A 5x - Einschraubhülsen - B - ( 2xbei gepumpter Versionl) 5x - Linsenkopfschraube - C - ( 2xbei gepumpter Versionl) 2x - Linsenkopfschraube (10mm) - D 4x - 25mm Schraube für Luftverteiler - E 4x - O-Ring für 25 mm Schraube - F...
  • Seite 6 NEXUS AUTOMATIC SYSTEM INSTALLATION SCHWERKRAFT-VERSION Die Abbildung unten zeigt die empfohlene Installation eines NEXUS AUTOMATIC SYSTEMS an einem NEXUS 300, 310, 320 und NEXUS 200, 210, 220 ( Bj. nach 2006 ) in Schwerkraft-Ausführung Luft-Verteiler Einlass-Ventil 50 cm Luftleitung Control box Befestigungsschiene Luft pumpe Stecker Netzkabel...
  • Seite 7 NEXUS AUTOMATIK SYSTEM INSTALLATION GEPUMPTE VERSION Die Abbildung unten zeigt die empfohlene Installation eines NEXUS AUTOMATIK SYSTEMS an einem NEXUS 300, 310, 320 und NEXUS 200, 210, 220 ( Bj. Nach 2006 ) in gepumpter Ausführung Wichtig: Es wird kein Einlass-Ventil benötigt 50 cm Luftleitung Control box Befestigungsschiene...
  • Seite 8: Vorbereitung Des Nexus Filters Für Den Einbau

    Vorbereitung des NEXUS Filters für den Einbau des NEXUS AUTOMATIC SYSTEMS FÜR NEXUS FILTER DIE BEREITS IN BETRIEB SIND: 1. Führen sie eine normale Reinigung des NEXUS Filters durch Falls Ihr NEXUS Filter bereits vor der Installation des NEXUS AUTOMATIK SYSTEMS in Betrieb war, führen Sie vor dem Einbau eine ganz normale Filterreinigung durch.
  • Seite 9: Einbau Des Nexus Automatic Systems

    EINBAU DES NEXUS AUTOMATIC SYSTEMS Einige Komponenten sind vorverkabelt. Halten Sie die Bauteile nicht nur an den Kabeln fest. Es ist ratsam, dass zwei Personen die Installation durchführen.
  • Seite 10: Montage Des Nexus-Einlassventils

    MONTAGE DES NEXUS-EINLASSVENTILS (SCHWERKRAFTZUFUHR) Das Einlassventil wird nur bei den Modellen Nexus 200, 210, 220 und Nexus 300, 310 und 320 benötigt, die in Schwerkraft betrieben werden (Baujahr nach 2006). Die Kabel sollten zum Steuerkasten zeigen. Nexus Typenschild Sicht aus auf dieser Richtung Seite des...
  • Seite 11 Dichtung 6. Stellen Sie sicher, dass alle Kanten des 5. Schrauben Sie die 3 Einschraubhülsen Einlassventils vollständig trocken sind. Ziehen Sie mit dem 5mm Inbusschlüssel in die Löcher, das Abdeckband von der Schaumstoffdichtung ab die Sie in das Gehäuse des Nexus gebohrt und kleben Sie dann die Schaumstoffdichtung um haben.
  • Seite 12: Montage Des Schaltkastens An Dem Nexus

    MONTAGE DES SCHALTKASTENS AN DEM NEXUS Wir empfehlen Ihnen, sich vor der Installation mit dem Inneren des Schaltkastens vertraut zu machen. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten 23 bis 27. Einlassventil nur bei Schwer- kraft-Betrieb 1. Die Nexus Automatic Control Box sollte 2.
  • Seite 13 5. Schrauben Sie 2 Befestigungseinsätze mit 6. Befestigen Sie die Controlbox mit den dem 5 mm Inbusschlüssel in die gerade Innensechskantschrauben und dem 3mm gebohrten Löcher. Ziehen Sie die Einsätze Inbusschlüssel am Nexus. oberflächenbündig an.
  • Seite 14: Montage Des Steuerkastens Für Das Luftventil

    MONTAGE DES STEUERKASTENS FÜR DAS LUFTVENTIL Einlassventil nur bei Schwer- kraft-Betrieb 500mm Luftleitung 1. Sie werden nun den Steuerkasten des 4 Entfernen Sie den Deckel der Steuereinheit des Luftventils, indem Sie die 4 Schrauben in jeder Luftventils auf dem Einlassdeckel Ihres Nexus Ecke des Gehäuses lösen, um Zugang zu den installieren.
  • Seite 15 r line 5. Wenn alle 4 Führungslöcher gebohrt sind, 6. Verwenden Sie die 4 Schrauben und O-Ringe, verwenden mitgelieferten 25mm die Sie in Schritt 2 entfernt haben, um den Schrauben und O-Ringe, um die Box auf den Deckel des Steuerkastens des Luftventils zu Nexus schrauben.
  • Seite 16: Anschluss Der Vormontierten Luftleitung An Die Eazy

    ANSCHLUSS DER LUFTLEITUNG AN DIE EAZY-EINHEIT UND BIOKAMMER DES NEXUS 1. ANSCHLUSS DER VORMONTIERTEN LUFTLEITUNG AN DIE EAZY Das mit dem Anschluss "Air to Eazy" versehene Luftleitungsstück muss in das Luftventil an der mittleren Kammerwand des Nexus eingeführt werden. Dieser verbindet sich dann mit der Luftleitung, die sich um den Eazy wickelt und verbindet sich mit dem 90°-Bogen, der sich unten am Eazy in der Mittelkammer befindet.
  • Seite 17: Anschluss Der Luftleitung An Die Eazy-Einheit Und Biokammer Des Nexus

    ANSCHLUSS DER LUFTLEITUNG AN DIE EAZY-EINHEIT UND BIOKAMMER DES NEXUS LUFTLEITUNG LUFTPUMPE (nicht mitgeliefert) LUFTLEITUNG ZUR EAZY (vormontiert) LUFTLEITUNG ZUR BIO-KAMMER (mitgeliefert im Karton) WICHTIG: Die Luftpumpe MUSS sowohl bei SCHWERKRAFT- als auch bei GEPUMPTEN- Anlagen über dem Wasserspiegel positioniert werden. Damit wird vermieden das bei einem Stromausfall Wasser in die Luftpumpe zurück läuft.
  • Seite 18: Einbau Des Automatischen Ablaufventils In Die Ablaufleitung

    EINBAU DES AUTOMATISCHEN ABLAUFVENTILS IN DIE ABLAUFLEITUNG Einlassventil nur in Schwer- kraft-Betrieb 1. Sie werden nun das automatische Ablaufventil in 2. Vergewissern Sie sich vor dem Einbau, dass die Rücklaufleitung Ihres Nexus einbauen. Diese sich das Ablaufventil am Nexus in einer können Sie überall dort platzieren, wo es am geschlossenen Position befindet.
  • Seite 19 100mm 6. Reinigen und trocknen Sie das Rohr gründlich. 5. Schneiden Sie an den markierten Linien die Vergewissern Sie sich, dass die Überwurfmutter Rohre mit einer Säge durch. Reinigen und über dem Rohr liegt, bevor Sie den trocknen Sie die Rohr-Enden gründlich. Einsatzflansch kleben.
  • Seite 20: Funktionsweise

    FUNKTIONSWEISE Das Nexus Automatic System steuert den Reinigungszyklus vollautomatisch. Während des Reinigungszyklus wird der Schmutz im Filter mit Teichwasser ausgespült, was bedeutet, dass der Wasserstand im Teich sinkt, wenn das Wasser in Ihrem Teich nicht aufgefüllt wird. Wir empfehlen, Ihrer Anlage ein automatisches Nachfüllsystem hinzuzufügen, um ein permanentes Absinken des Teichwasserstandes zu verhindern.
  • Seite 21: Reinigungs-Richtlinien

    REINIGUNGS-RICHTLINIEN Die allgemein anerkannte Praxis ist, dass bei der Haltung von Zierfischen, sei es im Teich oder im Aquarium, 10% des Wasservolumens im Teich/Aquarium wöchentlich gewechselt werden sollten. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, Ihr Nexus Automatic-System so einzustellen, dass es entsprechend viele Reinigungszyklen durchläuft, um das Wasser in diesem Maße auszutauschen.
  • Seite 22: Rückschlagventil Bei Schwerkraftanlagen

    Damit soll verhindert werden, dass Wasser aus dem Teich zurückfließt, wenn sich das Ablaufventil in geöffneter Stellung befindet Bestellen Sie ein 50 mm Rückschlagventil von Evolution Aqua unter Angabe der Artikelnummer: K25-50-100 RÜCKSCHLAGVENTIL BEI GEPUMPTEN ANLAGEN Um den Wasserstand im Filter aufrechtzuerhalten, muss bei der gepumpten Installation das vorgesehene Rückschlagventil nach der Pumpe und vor dem Filter montiert werden.
  • Seite 23: Leitfaden Für Elektrische Verbindungen

    LEITFADEN FÜR ELEKTRISCHE VERBINDUNGEN Wir empfehlen, dass alle elektrischen Arbeiten an Ihrem Nexus Automatic System von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden. IMMER VOM NETZ TRENNEN, BEVOR DIE VORDERSEITE DER KONTROLLBOX GEÖFFNET WIRD. Um Zweifel zu vermeiden: GRüN/GELB = ERDE, BRAUN = PHASE, BLAU = NEUTRAL STECKDOSE für Teichpumpe STECKER für Netzanschluss...
  • Seite 24 FILTERREINIGUNG MIT DEM NEXUS AUTOMATIC SYSTEM MANUELLE REINIGUNG Wenn Sie den Knopf ´Manual Clean´drücken wird eine automatische Filterreinigung gestartet. Einmal ausgelöst, erlauben Sie dem Filter einen kompletten Reinigungszyklus zu durchlaufen. Wird während dessen die Stromzufuhr unterbrochen schaltet sich anschließend das System in die Ausgangsstellung. zurück,das heißt: Einlass offen, Schmutzablauf geschlossen und Zeitsteuerung auf Start.
  • Seite 25: Beschreibung Der Symbole Auf Der Relais-Skala

    ERKLÄRUNG DES ZEIT-RELAIS ERKLÄRUNG DES ZEIT-RELAIS BENUTZEN SIE NUR SCHRAUBE A UND B AM ERSTEN RELAIS VERÄNDERN SIE NICHT DIE ANDEREN SCHRAUBEN DAS ZEITRELAIS IST WERKSEITIG EINGESTELLT AUF EINE REINIGUNG ALLE DREI TAGE Das Reinigungs-Intervall wird durch Drehen der beiden oberen roten Schrauben am ersten Zeit-Relais eingestellt.
  • Seite 26: Zeitrelais Einstellen

    ZEITRELAIS EINSTELLEN Wenn Sie einen anderen Reinigungs-Zyklus als in der Werkseinstellung einstellen möchten so können Sie die Reinigungsintervalle nach Ihren Bedürfnissen anpassen. Einfach die Schraube A und Schraube B auf die entsprechenden Symbole der Skala drehen wie unten in den Tabellen gezeigt: Benutzen Sie einen Kreuzschraubendreher um den Pfeil auf der Schraube auf das entsprechende Symbol zu drehen.
  • Seite 27: Vorbereiten Des Nexus Automatic System

    VORBEREITEN DES NEXUS AUTOMATIC SYSTEM Nachdem Sie sich vergewissert haben das alle Komponenten korrekt an Ihrem Filter installiert sind, können Sie das System zum Betrieb vorbereiten. LETZTE KONTROLLE - Stellen Sie sicher das der manuelle Schmutzwasser-Kugelhahn an Ihrem Filter geöffnet ist - Stellen Sie sicher das alle Kabelverschraubungen an der Kontrollbox festgedreht sind - Kontrollieren Sie ob das Rückschlagventil an der richtigen Position eingebaut ist (wenn empfohlen) - Kontrollieren Sie ob die Förderpumpe an der Kontroll-Box angeschlossen ist.
  • Seite 28: Fehlerdiagnose

    FEHLERDIAGNOSE Die Kontrollbox bekommt kein Strom - Prüfen Sie Ihre Elektroinstallation. Im Zweifel fragen Sie einen qualifizierten Elektriker um Rat. - Überprüfen Sie das Netzkabel der Kontrollbox. Im Zweifel fragen Sie einen qualifizierten Elektriker um Rat.. Üb erprüfen Sie die Sicherungen in der Kontrollbox. Diese befinden sich an der Längsseite der Zeitrelais in aufklappbaren Halterungen.
  • Seite 29 Missbrauch dieses Produkts oder anderen Folgeschäden ergeben. Jedem Garantieanspruch muss ein gültiger, datierter Kaufbeleg beiliegen. Evolution Aqua und seine Händler haften nicht für den Verlust von Fischen, Pflanzen oder anderen Lebewesen infolge eines Ausfalls oder Defekts dieses Produkts. Die Installation und Verwendung Ihres Produkts außerhalb unserer Empfehlungen, wie sie in diesem Handbuch abgedruckt sind, kann ebenfalls zum Erlöschen der Garantie führen.
  • Seite 30: Garantiebestimmungen

    Sollte das Nexus Automatic System nicht wie in diesem Handbuch beschrieben funktionieren, finden Sie weitere Informationen zur Fehlersuche auf unserer Website: www.evolutionaqua.com TEL: 01942 216554 FAX: 01942 418 489 WARRANTIES - EVOLUTION AQUA - KELLET CLOSE - WIGAN - LANCASHIRE - WN5 0LP - TEL: 01942 216554...
  • Seite 31: Garantiekarte

    Zukunft mit Produkt-Updates oder Angeboten kontaktieren, die für Sie von Interesse sein könnten. Wenn Sie diese Informationen nicht erhalten möchten, kreuzen Sie bitte dieses Kästchen an. TEL: 01942 216554 FAX: 01942 418 489 WARRANTIES - EVOLUTION AQUA - KELLET CLOSE - WIGAN - LANCASHIRE - WN5 0LP - TEL: 01942 216554...
  • Seite 32 Evolution Aqua Ltd Evolution House Kellet Close Wigan Lancashire United Kingdom WN5 0LP t: +44 (0) 1942 216554 f: +44 (0) 1942 418489 e: info@evolutionaqua.com w: www.evolutionaqua.com...

Inhaltsverzeichnis