10
de | Anschlüsse und Anzeigen
Bild 5.3: LBB 1938/x0
Beachten Sie, dass die Anordnung an der Rückseite teilweise abweichen kann.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10. Netzsicherung (10 AT)
11. Netzeinbaustecker (3-polig)
12. Netzschalter
13. Spannungswahlschalter (nicht bei LBB 1938/x0)
14. Lautsprecherdirektausgang Klemmen
15. Akkuerkennung
16. Fehlerrelaisausgang
17. Pilottonerkennung
18. 100 V Slave-Eingangsklemmen
19. Input 2 Enable (Aktivierung von Eingang 2) Steuerungsanschlüsse
20. Input 1 Priority (Priorität von Eingang 1) Steuerungsanschlüsse
2014.01 | V1.1 | LBB193x/x0
20
19
18
Input 1 Priority
Loopthrough 1
Input 1
Input 2
Slave Input
Input 2 Program
Priority
Enable
100V
Loopthrough 2
Input 1 Priority
+
2...24V- Input 1
-
0V- Input 2
Input 2 Enable
+
2..24V- Enable
-
0V- Mute
100V
Slave Input 100V
0
2..24V
GND 2..24V
GND
100V
0
Default O
Default On
Input 1-Priority
Input 2-Progr
am
Input
Input
Input
Output
1
2
3
4
5
Prioritätslineeingang 1 (XLR/symmetrisch)
Pegelsteuerung Eingang 1
Prioritätsdurchschleifausgang 1 (XLR/symmetrisch)
Programmlineeingang 2 (XLR/symmetrisch)
Pegelsteuerungseingang 2
Programmdurchschleifausgang 2 (XLR/symmetrisch)
Prioritätsgesteuerter Lautsprecher Ausgangsklemmen
24 VDC Stromversorgungsklemmen
Erdung Schraubanschluss
6
Bedienungsanleitung
17
16
15
14
Fault Relays' Output
Input
Battery
Main Power
Pilot-tone
Battery
Detector
Detection
O On
O On
NO COM NC
NO COM NC
NO COM NC
Apparatus
delivered
Direct O utput
connectored
100V
100V
0
70V
0
8
for 230V~
0
70V
0
8ohm
100V/70V
Rated input
Selection (12A)
Power : 1600VA
Priority Only
0
Priority Controlled Output
No Priority
0
Priority
100V
0V
100V 0V
Priority Only
No Priority
9
7
Bosch Security Systems B.V.
Leistungsverstärker
Power
12
11
10
24V DC In
8