Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Larius ghibli 30:1 Handbuch Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ghibli 30:1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANSCHLUSS VON HOCHDRUCKSCHLAUCH UND
PISTOLE
Vers. AIRLESS
• Den Hochdruckschlauch (F3) an die Pumpe und an die Pistole
anschließen und dabei darauf achten, die Anschlüsse gut fest
zuziehen (es wird empfohlen, zwei Schlüssel zu verwenden).
Verwenden Sie niemals Dichtmasse an den Anschlußgewinden.
• Vergewissern sie sich, dass die Pistole ohne Düse ist.
Vers. MISTLESS
• Bei der MISTLESS Ausführung nicht nur den Schlauch (F3),
sondern auch den Luftzufuhrschlauch (F4) an die Luftreduzie-
reinheit (F5) anschließen.
MISTLESS
F3
F4
GHIBLI 30:1/40:1
REINIGUNG DES NEUEN GERÄTS
• Das Gerät wurde werkseitig mit leichtem Mineralöl ab-
genommen, das teilweise im Innern des Pumpenelements
verblieben sein kann. Es muß daher vor dem Ansaugen des
Materials mit Lösemittel gereinigt werden.
• Heben Sie die Ansaugleitung an (F6) und tauchen Sie sie
in den Lösemitteleimer.
• Den Umlaufschlauch (F7) in einen Sammelbehälter legen (es
wird ein Metallbehälter empfohlen).
AIRLESS
F3
• Öffnen den Rücklaufhahn (F8).
• Den Versorgungsdruck der Pumpe auf ca. 3 bar einstellen und
das Luftdurchlaufventil öffnen.
• Die Pumpe schaltet sich ein und das Öl wird aus dem Umlau-
fschlauch ausgestoßen. Den Umlaufschlauch schließen, sobald
sauberes Lösungsmittel ausläuft.
• Den Ansaugschlauch aus dem Lösungsmitteleimer nehmen.
• Jetzt die Pistole auf den Rand des Sammelbehälters (F9) legen
und mit gedrücktem Pistolenabzug das Restöl ausspritzen. Den
Pistolenabzug lösen, sobald sauberes Lösungsmittel ausfließt.
F5
• Die Pistole auf den Eimer des Lösungsmittels richten und den
Abzug drücken, sodass in der Pumpe das verbliebene, saubere
Lösungsmittel aufgefangen wird.
• Das Luftdurchlaufventil schließen, sobald die Pumpe rascher
funktioniert (die Pumpe „läuft leer") .
11
F7
F6
F8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ghibli 40:1

Inhaltsverzeichnis