12
Vorsichtsmaßnahmen
Temperatur
Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten des
Gerätes, daß die Temperatur in der Fahrgast-
zelle zwischen +45 °C und 0 °C liegt.
Auswechseln von Sicherungen
Ersetzen Sie durchgebrannte Sicherungen stets
durch eine Sicherung mit der am
Sicherungshalter angegebenen Amperezahl.
Wiederholtes Duchbrennen einer Sicherung
deutet auf Anschlußfehler und/oder Kurzschluß
hin. Der Spannungsregler des Fahrzeugs
kommt ebenfalls als Störungsursache in Frage.
Wartung
Wenn ein Problem auftritt, versuchen Sie bitte
nicht, das Gerät eigenmächtig zu reparieren.
Überlassen Sie alle Wartungs- und
Instandsetzungsarbeiten dem qualifizierten
Alpine-Kundendienst.
Vor dem Einlegen einer MD
Gußgrate
Sporgenze
Fahren Sie mit dem Finger um den Außenrand
Utbuktning
des MD-Gehäuses. Wenn Gußgrate fühlbar
sind, entfernen Sie diese vor dem Einlegen.
Wenn eine MD mit Gußgraten eingelegt wird,
kann das Laufwerk schwer beschädigt werden.
Handhabung der MDs
Beachten Sie die folgenden Punkte:
Öffnen Sie niemals den Verschlußschieber am
MD-Gehäuse, und vermeiden Sie ein Berühren
der Platte im Gehäuse. Setzen Sie MDs keiner
direkten Sonnenbestrahlung aus. MDs dürfen
nur mit 1 Aufkleber an der vorgeschriebenen
Stelle beschriftet werden. Überzeugen Sie sich
vor dem Einlegen davon, daß die MD sauber
und nicht verformt ist. (Siehe Seite 228.)
Deutsch