Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intercal ECOHEAT GasProKondens H Montageanleitung Und Bedienungsanleitung Seite 49

Gasbrennwert wandkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ECOHEAT Gas ProKondens
Störung
Ursache
Brenner
Vordruck zu nied-
heult
rig
Rezirkulation der
Verbrennungsga-
se
Abgaswerte nicht
korrekt eingere-
gelt
Keine Hei-
Pumpe läuft nicht
zung
Kessel kommt
nicht auf Tempe-
ratur: Vor- oder
Rücklauffühler
defekt
Vermin-
Bei hoher Geblä-
derte Leis-
sedrehzahl ist die
tung
Leistung um ca.
5% niedriger
Heizung
Einstellung
erreicht
Raumthermostat
nicht die
nicht korrekt
angefor-
Temperatur zu
derte Tem-
niedrig eingestellt
peratur
Pumpe läuft nicht
ordnungsgemäß,
Pumpenstufe zu
niedrig
Keine Durchströ-
mung in der An-
lage
Die Kesselleis-
tung ist für die
Anlage nicht kor-
rekt eingestellt
Keine Wärme-
übertragung
durch Kalk
oder Verschmut-
zung im Wärme-
Abhilfe
Hausdruckregler mögli-
cherweise defekt.
Wenden Sie sich an
den Gasversorger
Verbrennungs- und
Luftzufuhr überprüfen
Abstand kontrollieren,
Einstellung der Gasar-
matur
Spannung kontrollieren,
defekte Pumpe austau-
schen, defekten Kes-
selregler austauschen
Fühler austauschen
Gerät und Abgassys-
tem auf Verschmutzung
kontrollieren, Gerät und
Abgassystem reinigen
Einstellungen überprü-
fen und ggf. ändern
Vorlauftemperatur der
Heizung erhöhen (s.
Heizbetrieb), Außen-
fühler auf Kurzschluss
kontrollieren und Kurz-
schluss ggf. beheben
Pumpenstand erhöhen
oder Pumpe austau-
schen
Kontrollieren, ob
Durchströmung vor-
handen ist: mind. 2 o-
der 3 Heizkörper müs-
sen geöffnet sein
Leistung anpassen (s.
Einstellung max. Heiz-
leistung)
Heizungsseitigen Wär-
metauscher entkalken
oder spülen
9. Störungssuche
Störung
Ursache
tauscher
Kein
Strömungs-
Warm-
Schalter schaltet
wasser
nicht
(WW)
Strömungs-
Schalter ohne
Spannungsver-
sorgung (24 V)
Brauchwasser-
fühler S3 defekt
Brenner schaltet
nicht ein
Warm-
Zapfmenge höher
wasser er-
als 9 l/min.
reicht
Temperaturein-
nicht die
stellung Wasser-
angefor-
kreislauf zu nied-
derte
rig
Tempera-
tur
Keine Wärme-
übertragung
durch Kalk oder
Verschmutzung
im Wärmetau-
scher zapfseitig
Kaltwassertempe-
ratur < 10°C
HINWEIS!
Der Störcode "91" ist informativ und deutet
auf eine Anstehende Wartung nach 2500 Be-
triebsstunden hin. Er wird durch einen inter-
nen Zähler nach Ablauf der Zeit aktiviert.
Der Code "91" muss durch Drücken des Mik-
rotasters
(Co) für 4 Sekunden während
des Einschaltens gelöscht werden.
Bei einer Wartung vor dem Ablauf von 2500
Stunden oder einem Wärmetauscheraus-
tausch, ist der interne Betriebsstundenzäh-
lerstand auf die gleiche Weise zu löschen.
Der aktuelle Betriebsstundenzählerstand
wird nach dem Einschalten des Kessels
Folgendermaßen angezeigt: 01 für 100 Be-
triebsstunden oder z.B. 18 für 1800 Betrieb-
stunden.
Abhilfe
Zapfmenge < 2,0 l/min,
Strömungsschalter aus-
tauschen
Verdrahtung entspre-
chend Schaltplan über-
prüfen
S3 austauschen
S. obigen Punkt Bren-
ner schaltet nicht ein
Durchflussmenge ex-
tern begrenzen
Warmwasserkreislauf
auf 60° C einstellen, je
nach gewünschter
Temperatur
Zapfwasserseitigen
Wärmetauscher entkal-
ken oder spülen
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis