Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intercal ECOHEAT GasProKondens H Montageanleitung Und Bedienungsanleitung Seite 41

Gasbrennwert wandkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ECOHEAT Gas ProKondens
Einstellung CO
-Gehalt:
2
Vorbereitung: Abdeckung der Abgasmessöffnung
fernen. Poti
auf Minimaldrehzahl einstellen. Kappe
vom Gasdruckregler entfernen.
Mit dem 4 mm Inbusschlüssel den Druckregler
einstellen, dass der Gehalt an CO
Wert (siehe Tabelle) entspricht.
Danach Poti
auf Maximal-
drehzahl einstellen. Mit dem
2,5 mm Inbusschlüssel die Vo-
lumenstromdrossel
so ein-
stellen, dass der Gehalt an
CO
dem geforderten Wert
2
(siehe Tabelle) entspricht.
Diesen Vorgang wiederholen,
bis sich nach einem Drehzahl-
wechsel keine Veränderungen
im CO2-Gehalt mehr ergeben.
Abschließend können die Be-
dienknöpfe wieder aufgesteckt
und der Messbetrieb durch Ein-
stellen einer Betriebsart been-
det werden.
HINWEIS!
Sollte das Gerät in Störstellung sein (rote
LED leuchtet), wird es durch kurzes Ein- und
Ausschalten wieder entriegelt.
Zu beachtende Parameter bei Erdgas E(H) (G20):
ECOHEAT Gas ProKondens
Gebläsedrehzahl
1000/min
min. Leistung
Gebläsedrehzahl
1000/min
max. Leistung
Gebläsedrehzahl
1000/min
Zündleistung
Gebläsedrehzahl
1000/min
Heizleistung
Heizkurve Witte-
Steilheit
rungsführung
Standard
CO2-Gehalt min.-
Vol.-%
Leistung
CO2-Gehalt
Vol.-%
max.-Leistung
CO-Gehalt
max. ppm
Gasdüse
Ø mm
*) kann den Anforderungen entsprechend eingestellt werden.
Zu beachtende Parameter bei Erdgas LL(L) (G25):
ECOHEAT Gas ProKondens
Gebläsedrehzahl
1000/min
min. Leistung
Gebläsedrehzahl
1000/min
max. Leistung
Gebläsedrehzahl
1000/min
Zündleistung
Gebläsedrehzahl
1000/min
Heizleistung
Heizkurve Witte-
Steilheit
rungsführung
Standard
CO2-Gehalt min.-
Vol.-%
Leistung
CO2-Gehalt
Vol.-%
max.-Leistung
CO-Gehalt
max. ppm
Gasdüse
Ø mm
*) kann den Anforderungen entsprechend eingestellt werden.
ent-
so
dem geforderten
2
H 15
HS 15
HS 25
S 30
1,5
1,5
1,4
1,5
4,8
4,8
5,1
6,3
3,7
3,7
3,7
3,7
Max.
4,8*)
4,8*)
5,1*)
5,6*)
1,5
1,5
1,5
1,5
(0,8)
(0,8)
(0,8)
(0,8)
9,0
9,0
9,0
9,0
9,0
9,0
8,5
8,5
100
100
100
100
5,0
5,0
6,7
6,1
H 15
HS 15
HS 25
S 30
1,5
1,5
1,4
1,5
4,8
4,8
5,1
6,3
3,7
3,7
3,7
3,7
Max.
4,8*)
4,8*)
5,1*)
5,6*)
1,5
1,5
1,5
1,5
(0,8)
(0,8)
(0,8)
(0,8)
9,0
9,0
9,0
9,0
9,0
9,0
8,8
8,5
100
100
100
100
ohne
ohne
ohne
ohne
7. Inbetriebnahme
Bei Startschwingungen bedingt durch abweichende
Gasqualitäten kann der CO2 Gehalt unter Beachtung
des CO-Grenzwertes auf folgende Werte erhöht werden:
ECOHEAT Gas ProKondens
CO2-Gehalt min.-
Vol.-%
Leistung
CO2-Gehalt
Vol.-%
max.-Leistung
CO-Gehalt
max. ppm
Gasdüse
Ø mm
Zu beachtende Parameter bei Flüssiggas P (G31):
ECOHEAT Gas ProKondens
Gebläsedrehzahl
1000/min
min. Leistung
Gebläsedrehzahl
1000/min
max. Leistung
Gebläsedrehzahl
1000/min
Zündleistung
Gebläsedrehzahl
1000/min
Heizleistung
Heizkurve Witte-
Steilheit
rungsführung
Standard
CO2-Gehalt min.-
Vol.-%
Leistung
CO2-Gehalt
Vol.-%
max.-Leistung
CO-Gehalt
max. ppm
Gasdüse
Ø mm
*) kann den Anforderungen entsprechend eingestellt werden.
Nach der Gasartumstellung den Aufkleber für die einge-
stellte Gasart im Gerät anbringen.
Das Gerät und die Anlage nach dem Abkühlen ent-
-
lüften (ggf. Wasser nachfüllen.)
Die Brauchwasserfunktion kontrollieren.
-
Den Anlagenbetreiber in die Bedienung des Gerä-
-
tes einweisen.
H 15
HS 15
HS 25
S 30
bis 9,4
bis 9,4
bis 9,4
bis 9,4
bis 9,4
bis 9,4
bis 9,2
bis 8,9
100
100
100
100
ohne
ohne
ohne
ohne
H 15
HS 15
HS 25
S 30
1,4
1,4
1,4
1,5
4,6
4,6
4,8
6,3
3,7
3,7
3,7
3,7
Max.
4,6*)
4,6*)
4,8*)
5,2*)
1,5
1,5
1,5
1,5
(0,8)
(0,8)
(0,8)
(0,8)
10,0
10,0
10,0
10,0
10,0
10,0
10,0
10,0
150
150
150
150
3,8
3,8
4,7
4,6
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis