6.6.2
I -
46
Bei anderen Bordrechnern und bei Bordrechnern mit anderen Softwareversionen könnte
diese Funktion gar nicht oder anders als in dieser Anleitung beschrieben funktionieren. Da die
Funktionsweise und Konfiguration vom Bordrechner abhängig ist, kann Müller-Elektronik Ihnen bei
deren Einrichtung leider nicht helfen. Wenden Sie sich dazu an den Bordrechner-Hersteller.
Bordrechner
Adapterkabel*
Zusammen mit Kabel 3 als Set erhältlich,
Artikelnummer: 3032254800
*Wenn Sie als Bordrechner einen Amatron3 oder einen Amatron+ verwenden, benötigen Sie nur ein
herkömmliches Nullmodemkabel. (Amatron3 und Amatron+ sind Bordrechner der Firma Amazone)
Applikation Serial Interface
Die Applikation „Serial Interface" (Serielle Schnittstelle) dient dazu, die Kommunikation zwischen dem
Terminal und einem nicht-ISOBUS-fähigen Bordrechner zu ermöglichen.
Dank dieser Schnittstelle können Sie alle Applikationen zusammen mit dem GPS-Signal und
Bordrechnern nutzen, um:
▪ Sollwerte zu übertragen (über das LH-5000-Protokoll oder über das ASD-Protokoll); [➙ 46]
▪ Teilbreiten zu schalten (über das ASD-Protokoll). [➙ 48]
Damit Sie die Applikation nicht jedes Mal neu konfigurieren müssen, können Sie für jeden
Bordrechner ein eigenes Profil anlegen.
Sollwerte über LH5000 übertragen
Getestete Bordrechner*
Hersteller
Bordrechner
RAUCH
Quantron A
RAUCH
Quantron E
RAUCH
Quantron E2
RAUCH
Quantron S
RAUCH
Quantron S2
ME
Spraylight
I Terminal TOUCH1200
Nullmodemkabel
Anschluss B des Terminals
Softwareversion
Baudrate
V1.20.00
9600
V3.51.00
9600
V2.10.00
9600
V3.90.00
9600
V1.00.05
9600
V02.00.10
9600